FRANKFURT (dpa-AFX) - Von seinem jüngsten Rückschlag auf das niedrigste Niveau seit Mitte Juli dürfte sich der Dax
Mit einem positiven Start rückt der Dax wieder an die runde Marke von 13 000 Punkten heran, unter die er am vergangenen Freitag gerutscht war nach Aussagen von US-Notenbank-Chef Jerome Powell zu weiteren Zinsanhebungen. "Seine Botschaft war, dass die Fed weitermachen wird, bis ihre Arbeit erledigt ist", sagte Marktbeobachter Michael Hewson von CMC Markets mit Blick auf ihr Ziel, die Inflation einzudämmen. Er schätzt, dass die Fed im September ihren Leitzins erneut um 75 Basispunkte erhöhen wird.
Aber auch hierzulande stehen die Währungshüter wegen der hohen Inflation unter Druck. Im Blick stehen deshalb am Dienstag die Verbraucherpreise für Deutschland mit der ersten Schätzung für August. Marktbeobachter rechnen daher mit einer deutlichen Zinsanhebung der EZB in der kommenden Woche. Die Kehrseite ist die konjunkturelle Bremswirkung, die Rezessionssorgen der Anleger dürften daher nicht kleiner werden.
Unternehmensseitig ist die Nachrichtenlage am Dienstag ruhig. Die Adler Group
Quelle: dpa-Afx