Lenzing stärkt Marktposition im Hygiene-Segment mit Investition von EUR 15 Mio.

^ EQS-News: Lenzing AG / Schlagwort(e): Sonstiges Lenzing stärkt Marktposition im Hygiene-Segment mit Investition von EUR 15 Mio.

12.11.2025 / 09:00 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Lenzing stärkt Marktposition im Hygiene-Segment mit Investition von EUR 15 Mio.

* EUR 15 Mio. Investition zur Erweiterung der Kapazitäten für Premium-Viscosefasern am Standort Lenzing

* Wachstum im Hygienesegment mit Fokus auf nachhaltige, hochwertige Lösungen

* Ausbau der trilobalen Spezialfaser VEOCEL(TM) Viscostar steigert Kundennutzen und nachhaltige Versorgung

Lenzing, 12. November 2025 - Die Lenzing AG investiert rund EUR 15 Mio. in den Ausbau ihrer Produktionskapazitäten für Premium-Viscosefasern am Standort Lenzing, Österreich. Diese strategische Maßnahme ist Teil des kürzlich angekündigten Investitionsprogramms in Höhe von insgesamt EUR 100 Mio. zur langfristigen Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit der österreichischen Standorte. Der Kapazitätsausbau unterstreicht das klare Bekenntnis von Lenzing zu nachhaltigen Lösungen für den globalen Hygienemarkt und stärkt die Rolle des Unternehmens als verlässlicher Anbieter hochwertiger Fasern für Anwendungen in der Damenhygiene.

"Diese Investition ist ein bedeutender Schritt zur Stärkung eines unseres Kerngeschäfts im Bereich Vliesstoffe", sagt Rohit Aggarwal, CEO der Lenzing AG. "Sie schafft die Grundlage für langfristiges Wachstum und der nachhaltigen Versorgung in einem dynamischen Marktumfeld."

Im Fokus steht der Ausbau der Kapazitäten sowie die Sicherstellung höchster Qualitätsstandards für die trilobale Spezialfaser VEOCEL(TM) Viscostar. Diese Premiumfaser übertrifft herkömmliche Viscose bei den Syngina-Werten und trägt dank ihres charakteristischen Querschnitts maßgeblich zu einer effizienten Saugfähigkeit in Tamponprodukten bei. Mit der Erweiterung kann Lenzing die wachsende Nachfrage strategischer Kunden bedienen und gleichzeitig höchste Qualitätsstandards gewährleisten.

"Mit dieser Investition an unserem Standort in Lenzing bekräftigen wir einmal mehr unser Engagement für nachhaltige Innovationen im Hygienebereich", sagt Patricia A. Sargeant, EVP Commercial Nonwovens bei Lenzing. "Sie ist ein klares Signal für unsere langfristigen Wachstumsambitionen und unsere konsequente Kundenorientierung."

Diese Initiative unterstützt die strategischen Ziele von Lenzing in den Bereichen Premiumisierung, Nachhaltigkeit und technologische Differenzierung. Gleichzeitig trägt sie zur weiteren Diversifizierung unseres Portfolios an Premiumfasern bei und stärkt die Wettbewerbsfähigkeit im Hygienesektor.

Foto-Download:

https://mediadb.lenzing.com/pinaccess/showpin.do?pinCode=tMrUAjBfDMTv PIN: tMrUAjBfDMTv

Für Rückfragen kontaktieren Sie bitte:

Corporate Communications Tel.: +43 7672 701 2743 E-Mail: [1]media@lenzing.com

1. mailto:media@lenzing.com Über die Lenzing AG

Die Lenzing AG steht für eine verantwortungsbewusste Herstellung von Spezial- und Premiumfasern basierend auf regenerierter Cellulose. Mit ihren innovativen Produkt- und Technologielösungen ist Lenzing Partner der globalen Textil- und Vliesstoffhersteller und Treiber zahlreicher neuer Entwicklungen. Die hochwertigen Fasern der Lenzing AG sind Ausgangsmaterial für eine Vielzahl von Textil-Anwendungen - von funktionaler, bequemer und modischer Bekleidung hin zu langlebigen und nachhaltigen Heimtextilien. Die TÜV-zertifizierten biologisch abbaubaren und kompostierbaren Lenzing Fasern eignen sich auch hervorragend für den anspruchsvollen Einsatz in Hygiene-Anwendungen des täglichen Lebens.

Das Geschäftsmodell der Lenzing AG geht weit über jenes eines klassischen Faserherstellers hinaus. Gemeinsam mit ihren Kunden und Partnern entwickelt sie innovative Produkte entlang der Wertschöpfungskette, die einen Mehrwert für Konsumentinnen und Konsumenten schaffen. Die Lenzing AG strebt eine effiziente Verwendung und Verarbeitung aller Rohstoffe an und bietet Lösungen für die Umgestaltung der Textilindustrie vom gegenwärtigen linearen Wirtschaftssystem zu einer Kreislaufwirtschaft. Um das Engagement zur Begrenzung des menschengemachten Klimawandels an den Zielen des Übereinkommens von Paris auszurichten, hat Lenzing einen klaren, wissenschaftlich fundierten Klimaaktionsplan, der eine deutliche Reduktion der Treibhausgasemissionen (Scope 1, 2 und 3) bis 2030 und ein Netto-Null-Ziel bis 2050 vorsieht.

Daten und Fakten Lenzing AG 2024 Umsatz: EUR 2,66 Mrd. Nennkapazität (Fasern): 1.110.000 Tonnen Mitarbeiter/innen (Vollzeitäquivalente): 7.816

TENCEL(TM), LENZING(TM) ECOVERO(TM), VEOCEL(TM), LENZING(TM) und REFIBRA(TM) sind Marken der Lenzing AG.

---------------------------------------------------------------------------

12.11.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS Group

Originalinhalt anzeigen: https://eqs-news.com/?origin_id=ad4bf792-bf97-11f0-be29-0694d9af22cf&lang=de

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch Unternehmen: Lenzing AG

4860 Lenzing Österreich Telefon: +43 7672-701-0 Fax: +43 7672-96301 E-Mail: office@lenzing.com Internet: www.lenzing.com ISIN: AT0000644505 Indizes: ATX Börsen: Wiener Börse (Amtlicher Handel) EQS News ID: 2228154

Ende der Mitteilung EQS News-Service ---------------------------------------------------------------------------

2228154 12.11.2025 CET/CEST

°

Quelle: dpa-Afx