RUEIL-MALMAISON (dpa-AFX) - Der französische Konzern Schneider Electric  hat im dritten Quartal dank der anhaltend hohen Energietechnik-Nachfrage zugelegt. Der Umsatz kletterte in den drei Monaten bis Ende September im Jahresvergleich um 4,4 Prozent auf 9,7 Milliarden Euro, wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte. Aus eigener Kraft - also bereinigt um Zu- und Verkäufe sowie Währungseffekte - zogen die Erlöse um neun Prozent an. Damit übertraf der in Teilen mit Siemens  und Siemens Energy  konkurrierende Konzern die Erwartungen der Analysten.
    Das Ebita-Ziel für das Gesamtjahr bestätigte Schneider Electric. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen auf immaterielle Vermögenswerte (Ebita) soll organisch um 10 bis 15 Prozent zulegen. Bei Umsatz und Marge erwartet Schneider nun eher das untere Ende der Spannen. Das im EuroStoxx 50  Unternehmen rechnet 2025 mit einem organischen Umsatzwachstum von 7 bis 10 Prozent. Die Marge für das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen auf immaterielle Vermögenswerte (Ebita)  soll sich um 0,5 bis 0,8 Prozentpunkte verbessern. Die bereinigte Marge soll gemessen am operativen Ergebnis (Ebita) 18,7 bis 19,0 Prozent betragen./mne/zb/stk
                
                    Quelle: dpa-Afx