^ Original-Research: IBU-tec advanced materials AG - von Montega AG
14.11.2025 / 12:20 CET/CEST Veröffentlichung einer Research, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. Für den Inhalt der Mitteilung bzw. Research ist alleine der Herausgeber bzw. Ersteller der Studie verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.
---------------------------------------------------------------------------
Einstufung von Montega AG zu IBU-tec advanced materials AG
Unternehmen: IBU-tec advanced materials AG ISIN: DE000A0XYHT5
Anlass der Studie: Update Empfehlung: Kaufen seit: 14.11.2025 Kursziel: 21,00 EUR Kursziel auf Sicht von: 12 Monaten Letzte Ratingänderung: - Analyst: Patrick Speck, CESGA
Starkes Batteriegeschäft in H2 führt zu Guidance-Anhebung IBU-tec advanced materials hat gestern eine Anhebung der Ergebnis-Guidance bekannt gegeben.
Zweistellige EBITDA-Marge nun schon im laufenden Jahr erwartet: Auf Basis einer nochmals beschleunigten Entwicklung des margenstarken Batteriegeschäfts im zweiten Halbjahr (H1: Umsatz 4,9 Mio. EUR; +95,3% yoy) erwartet der Vorstand 'mit sehr guter Visibilität auf das Jahresendgeschäft' nun für den Konzern eine EBITDA-Marge von 10,5 bis 11,0% (zuvor: 7,0-9,0%). Dies ist umso bemerkenswerter, als dass laut IBU-tec ein bedeutender Teil der Aufwendungen zur Vertragsanbahnung für die beiden jüngst gemeldeten Großaufträge im Batteriebereich mit der VW-Tochter PowerCo (detailliert beschrieben in unserer Erststudie vom 3.11.2025) bereits in 2025 erfolgsmindernd erfasst wird. Für H2 impliziert die neue Ergebnis-Guidance eine deutliche EBITDA-Steigerung auf 2,7 bis 3,0 Mio. EUR (Vj.: 0,9 Mio. EUR; H1: 2,0 Mio. EUR). Die Zielspanne für den Gesamtjahresumsatz wurde darüber hinaus von bislang 43,0 bis 45,0 Mio. EUR auf den oberen Bereich (44,5 bis 45,0 Mio. EUR) präzisiert. Wir waren umsatz- und ergebnisseitig am oberen Ende der bisherigen Guidance positioniert und passen folglich lediglich unsere Ergebnisprognose moderat nach oben an.
PowerCo-Aufträge sollten sich ab 2027 sehr deutlich in Umsatz und Ergebnis zeigen: Im Rahmen der Ad-hoc wies der Vorstand auch darauf hin, dass die beiden großvolumigen strategischen PowerCo-Aufträge im aktuellen Geschäftsjahr noch keinen signifikanten Umsatz- und Ergebnisbeitrag liefern, was jedoch 'ab dem Geschäftsjahr 2027 sehr deutlich der Fall sein' sollte. Insofern dürfte sich das Batteriegeschäft nach wie vor auf Entwicklungsaufträge mit Einmalcharakter stützen. Nach einem für 2025 erwarteten vorläufigen Rekordumsatz für das Geschäftsfeld Batteriematerial i.H.v. 14,0 Mio. EUR (MONe) gehen wir für das Geschäftsjahr 2026 daher weiterhin von einem temporären Umsatzrückgang aus (MONe: 10,9 Mio. EUR). Dies sollte aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass wir die Visibilität für einen dynamischen Anstieg der Batterie-Umsätze mit Aufnahme der industriellen LFP-Produktion ab 2027ff. als unverändert hoch erachten und folglich unsere mittel- und langfristigen Prognosen bestätigen. Diese gehen von einem Umsatzwachstum im Batteriegeschäft auf 49,5 Mio. EUR bis 2028 bzw. knapp 125 Mio. EUR bis 2031 aus.
Vorstand arbeitet an neuen Mittelfristzielen: Vor dem Hintergrund der bedeutenden Verträge und Geschäftsentwicklungen im Batteriebereich sowie der entsprechenden kundenseitigen Bedarfsplanungen erarbeitet der Vorstand zurzeit eine aktualisierte mittelfristige Umsatz- und Ergebnisprognose für IBU-tec. Diese soll voraussichtlich am Jahresanfang 2026 veröffentlicht werden. Erste Indikationen dürfte das Management jedoch sowohl im Rahmen des Eigenkapitalforums am 24.-25. November in Frankfurt als auch unserer CEO-Roadshow am 3. Dezember in Hamburg preisgeben.
Fazit: IBU-tec untermauert mit der erhöhten Ergebnisprognose das Ertragspotenzial im Batteriegeschäft. Wir sehen uns in unserer positiven Sicht auf den Investment Case bestätigt und bekräftigen die Kaufempfehlung und das Kursziel von 21,00 EUR.
+++ Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte. Bitte lesen Sie unseren RISIKOHINWEIS / HAFTUNGSAUSSCHLUSS unter http://www.montega.de +++
Über Montega:
Die Montega AG ist eines der führenden bankenunabhängigen Researchhäuser mit klarem Fokus auf den deutschen Mittelstand. Das Coverage-Universum umfasst Titel aus dem MDAX, TecDAX, SDAX sowie ausgewählte Nebenwerte und wird durch erfolgreiches Stock-Picking stetig erweitert. Montega versteht sich als ausgelagerter Researchanbieter für institutionelle Investoren und fokussiert sich auf die Erstellung von Research-Publikationen sowie die Veranstaltung von Roadshows, Fieldtrips und Konferenzen. Zu den Kunden zählen langfristig orientierte Value-Investoren, Vermögensverwalter und Family Offices primär aus Deutschland, der Schweiz und Luxemburg. Die Analysten von Montega zeichnen sich dabei durch exzellente Kontakte zum Top-Management, profunde Marktkenntnisse und langjährige Erfahrung in der Analyse von deutschen Small- und MidCap-Unternehmen aus.
Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden: https://eqs-cockpit.com/c/fncls.ssp?u=e7a602483ce19668bfc0ab7c74dfc7f3
Kontakt für Rückfragen: Montega AG - Equity Research Tel.: +49 (0)40 41111 37-80 Web: www.montega.de E-Mail: research@montega.de LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/montega-ag
---------------------------------------------------------------------------
Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Originalinhalt anzeigen: https://eqs-news.com/?origin_id=5660596a-c141-11f0-be29-0694d9af22cf&lang=de
---------------------------------------------------------------------------
2230142 14.11.2025 CET/CEST
°
Quelle: dpa-Afx