"Wir investieren wie verrückt in den Markt", sagte Cook in einem am Donnerstag auf dem Internet-Portal Sina.com veröffentlichten Interview. Vor allem die rasch wachsende Mittelschicht mache die weltweit zweitgrößte Volkswirtschaft für Apple interessant. Zum Vergleich: In Deutschland betreibt das US-Unternehmen 14 Läden.
Der Technologieriese erwirtschaftet rund 15 Prozent seines Umsatzes in China. Rivale Samsung schwächelte dort zuletzt, weil dem südkoreanischen Smartphone-Weltmarktführer Apple im oberen und chinesische Billig-Konkurrenten im unteren Preissegment zusetzen.
Reuters
Apple-Aktie: iPhone-Hersteller baut Filial-Geschäft in China aus - Cook: Investieren wie verrückt
· Börse Online Redaktion
Foto: Börsenmedien AG