Im Fokus standen dabei bisher die Landwirtschaft, die Bauindustrie und die Erschließung von Erdöl- und Erdgas-Vorkommen. Apple bestätigte den Deal unter anderem dem "Wall Street Journal" am späten Sonntag mit der üblichen knappen Formulierung, dass man gelegentlich kleinere Technologie-Unternehmen kaufe.
Der Konzern übernahm bereits diverse Spezialanbieter für seinen Kartendienst. Darunter waren etwa die Firma C3 Technologies, die an 3D-Ansichten von Städten arbeitete, oder HopStop, eine Datenbank für den öffentlichen Nahverkehr. Die Apple-Karten waren im Herbst 2012 mit erheblichen Qualitätsproblemen gestartet, wurden inzwischen aber deutlich nachgebessert.
dpa-AFX
Apple-Aktie: iPhone-Hersteller kauft den nächsten Karten-Spezialisten
· Börse Online Redaktion
Foto: Börsenmedien AG