Solange der DAX bei Rückschlägen an die 12.120er-Marke wiederholt nachgefragt wird, besteht Hoffnung auf eine wenigstens vorläufige Stabilisierung. Eine Bestätigung dieser Entwicklung wären Käufe auch über der ersten technischen Barriere um 12.440, idealerweise sogar jenseits von 12.550/12.620. Doch die Wahrscheinlichkeit dafür ist vorerst sehr niedrig, denn dort dürften der Monatsdurchschnittspreis (blau) sowie die Obergrenze des aus vergangenen Schwankungen errechneten Prognose-Korridors (grau) weitere Verkäufer anlocken.
Mittelfristig ist der Ausblick auch weiterhin neutral: Der Markt befindet sich auch auf dieser Zeitebene in einer Seitwärtsbewegung, deren Untergrenze um 11.725/11.870 vorerst das nächste übergeordnete Kursziel bleibt. Anleger sollten daher nach wie vor zurückhaltend agieren, bestehende Absicherungen - beispielsweise mittels Turbo-Bär-Zertifikaten (siehe Tabelle unten) - ergeben unverändert Sinn.
Unterstützungen und Widerstände
| Chartmarken | Niveau | Typ | Stärke |
|---|---|---|---|
| Widerstand 1 | 12.545/12.620 | horizontal | mittel |
| Widerstand 1 | 12.440 | horizontal | mittel |
| Unterstützung 1 | 12.120 | horizontal | mittel |
| Unterstützung 2 | 11.725/11.870 | horizontal | mittel |
Trading-Ideen
| Trading-Idee für steigende Kurse | Trading-Idee für fallende Kurse | ||
|---|---|---|---|
| Basiswert | DAX | Basiswert | DAX |
| Produktvorstellung | Turbo Long | Produktvorstellung | Turbo Short |
| WKN | MF1ZB3 | WKN | MF57B6 |
| Emittent | Morgan Stanley | Emittent | Morgan Stanley |
| Laufzeit | open end | Laufzeit | 21.09.2018 |
| Basispreis | 11.111 | Basispreis | 13.920 |
| Knock-Out-Schwelle | 11.111 | Knock-Out-Schwelle | 13.920 |
| Hebel | 10 | Hebel | 9,8 |
| Kurs in EUR | 12,23 | Kurs in EUR | 16,4 |