Mehr als ein Anstieg in Richtung der 11.500er-Marke ist vorerst nicht zu erwarten, dort verläuft der obere Rand des kurzfristigen Prognose-Korridors (graue Fläche) in dem 99 Prozent aller Kursbewegungen stattfinden. Selbst wenn dieser Kanal langsam wieder nach oben drehen und damit frischen Spielraum zulassen würde - spätestens an der bereits bewährten Wendezone um 11.800/11.850 und an dem Monatsdurchschnittskurs des Marktes (blau) sollte es dann wieder zu stärkeren Verkäufen kommen.
Das nächste Kursziel für die kommenden Monate bleibt unverändert um 10.300/10.700. Dort verlaufen sowohl der untere Rand des aus vergangenen Schwankungen berechneten langfristigen Prognose-Korridors (braune Fläche) als auch eine horizontale Preiszone an der bereits mehrere Wendepunkte ausgebildet wurden.
Unterstützungen und Widerstände
| Chartmarken | Niveau | Typ | Stärke |
|---|---|---|---|
| Widerstand 2 | 11.700/11.850 | horizontal/Monatsdurchschnitt | mittel |
| Widerstand 1 | 11.500 | horizontal | schwach |
| Unterstützung 1 | 11.000 | Prognose-Korridore kurzfristig/mittelfristig | mittel |
| Unterstützung 2 | 10.700 | Prognose-Korridor langfristig | schwach |
Trading-Ideen
| Trading-Idee für steigende Kurse | Trading-Idee für fallende Kurse | ||
|---|---|---|---|
| Basiswert | DAX | Basiswert | DAX |
| Produktvorstellung | Turbo Long | Produktvorstellung | Turbo Short |
| WKN | MF7138 | WKN | MF70EP |
| Emittent | Morgan Stanley | Emittent | Morgan Stanley |
| Laufzeit | 21.12.2018 | Laufzeit | 21.12.2018 |
| Basispreis | 10.780 | Basispreis | 13.360 |
| Knock-Out-Schwelle | 10.780 | Knock-Out-Schwelle | 13. 360 |
| Hebel | 9 | Hebel | 9 |
| Kurs in EUR | 13,4 | Kurs in EUR | 13,1 |