Trotz der jüngsten Schwächeepisode des DAX zeigt sich im Chart seit Jahresbeginn unverändert ein Aufwärtstrend (grün), dessen Untergrenze um 11.700/11.850 vorerst die Zielmarke für den Fall einer fortgesetzten Konsolidierung darstellt. Schon vorher, um 12.040/12.050 könnte eine - zumindest temporäre -Stabilisierung erfolgen, denn auch dort sind im Chart gehäuft Wendepunkte erkennbar.
Aus einer mittelfristigen Perspektive kommt an der 11.700er-Marke noch die am dort verlaufenden 200-Tage-Durchschnitt (violett) zu erwartende Nachfrage als Bodenbildungsfaktor hinzu. Aus diesem Blickwinkel bleibt das Areal um 12.600/12.900 nach einer Atempause daher auch weiterhin in Reichweite.
Unterstützungen und Widerstände
| Chartmarken | Niveau | Stärke |
|---|---|---|
| Oberes Ziel 2 | 12.900,00 | mittel |
| Oberes Ziel 1 | 12.600,00 | schwach |
| Unteres Ziel 1 | 12.040,00 | schwach |
| Unteres Ziel 2 | 11.700,00 | stark |
Trading-Ideen
| Trading-Idee für steigende Kurse | Trading-Idee für fallende Kurse | ||
|---|---|---|---|
| Basiswert | DAX | Basiswert | DAX |
| Produktvorstellung | Turbo Long | Produktvorstellung | Turbo Short |
| WKN | MC0MG7 | WKN | MC1009 |
| Emittent | Morgan Stanley | Emittent | Morgan Stanley |
| Laufzeit | 19.07.2019 | Laufzeit | 16.08.2019 |
| Basispreis | 11.020,00 | Basispreis | 13.460,00 |
| Knock-Out-Schwelle | 11.020,00 | Knock-Out-Schwelle | 13.460,00 |
| Hebel | 11,09 | Hebel | 8,99 |
| Kurs in EUR | 10,95 | Kurs in EUR | 14,00 |