Der DAX ist zuletzt durch einen nachlassenden Schwung aufgefallen und scheint nun sogar leicht nach Süden abzudrehen. Doch schon um 12.000/12.075 verliert die erste Verkaufswelle an Schwung, so dass vorerst selbst bei deren Fortsetzung eine Stabilisierung spätestens an der nächstfolgenden Bodenbildungszone um 11.700/11.850 wahrscheinlich wird.
Aus der übergeordneten Perspektive relativiert sich der jüngste Rücksetzer auch schnell: Hier bleibt weiterhin die Zone zwischen 12.600 und 12.900 das nächste Kursziel. Spätestens am 200-Tage-Durchschnittspreis (violett) knapp unter der 11.700er-Marke ist erfahrungsgemäß wieder mit einer verstärkten Nachfrage zu rechnen, so dass Anleger mit einem entsprechenden Zeithorizont sich vorerst keine Sorgen machen müssen.
Unterstützungen und Widerstände
| Chartmarken | Niveau | Stärke |
|---|---|---|
| Oberes Ziel 2 | 12.900,00 | mittel |
| Oberes Ziel 1 | 12.600,00 | schwach |
| Unteres Ziel 1 | 12.075,00 | mittel |
| Unteres Ziel 2 | 11.850,00 | mittel |
Trading-Ideen
| Trading-Idee für steigende Kurse | Trading-Idee für fallende Kurse | ||
|---|---|---|---|
| Basiswert | DAX | Basiswert | DAX |
| Produktvorstellung | Turbo Long | Produktvorstellung | Turbo Short |
| WKN | MC0MG7 | WKN | MC1009 |
| Emittent | Morgan Stanley | Emittent | Morgan Stanley |
| Laufzeit | 19.07.2019 | Laufzeit | 16.08.2019 |
| Basispreis | 11.020,00 | Basispreis | 13.460,00 |
| Knock-Out-Schwelle | 11.020,00 | Knock-Out-Schwelle | 13.460,00 |
| Hebel | 10,97 | Hebel | 9,08 |
| Kurs in EUR | 11,50 | Kurs in EUR | 13,44 |