Der DAX-Inliner notiert nach knapp zwei Monaten bei plus 61 Prozent. Der neu etablierte DAX-Capped-Put-Plus liegt vier Prozent vorne und hat 56 Prozent Zusatzpotenzial!

Am Aktienmarkt herrscht eine gewisse Sommerflaute. Die bisherige Handelsspanne dieser Woche umfasst gerade einmal 261 Punkte oder 1,8 Prozent. Die Allzeithochs stehen nach wie vor als entscheidende Bastionen weiteren Kurssteigerungen entgegen.

Die Werte stammen vom 9. und 10. Juli und liegen bei 24.549 (Schlusskursbasis) und 24.639 Zähler. Mit den Einmonatshochs vom 19. und 15. August blieb ein Abstand von 126 respektive 103 Zähler auf diese Spitzenwerte.


Das sind die Unterstützungen

Die Option auf weitere Attacken ist kurzfristig intakt, solange die im 24.130er-Bereich verlaufende 38-Tage-Linie behauptet wird. Noch solider ist die Unterstützungskombination aus waagrechter Zone und 55-Tage-Durchschnitt um 23.940/23.990 Zähler.

Sollte diese mit einem Zweiwochentief durchbrochen werden, könnte ein dreimonatiger Aufwärtstend gefragt sein, der zurzeit die waagrechte Zone um 23.785/23.805 Zähler verstärkt. stabilisierend wirken. Sollte es auch darunter gehen, wäre das Achtwochentief 23.380 Punkte vom 1. August als Stabilisator gefragt.

Dass es dazu kommen könnte, dafür gibt es einige Argumente. So ist

der deutsche Blue-Chip-Index gemessen am Double-Smoothed-Stochastics-Oszillator auf Wochenbasis so stark überkauft wie seit einem halben Jahr nicht mehr. Hinzu kommt die bis Ende September, Anfang Oktober anhaltende schwierige Saisonalität und zudem eine negative Prognose des Zyklenforschers Wilfried Kölz der damit rechnet, dass der DAX im September ein „Mehrmonatstief“ erreicht.


Lukrative Scheine

Anhaltend im Aufwind ist der Ende Juni empfohlene DAX-Inliner DH4MKD. Inzwischen liegt die Position mit 61 Prozent im Plus und sie hat auf Vierwochensicht noch ein Zusatzpotenzial von 15 Prozent, und zwar in der Spanne 22.600/26.300 Punkte. Die auf den Index bezogenen Stopps liegen bei 23.345 und 25.525 Zählern.

Der in dieser Woche zum Kauf empfohlene DAX-Capped-Put-Plus-Optionsschein PJ50ST weist bereits einen ersten Buchgewinn von vier Prozent auf. Der Schein wird um weitere 56 Prozent steigen, sofern der DAX bis zum 21. November niemals über die Schwelle bei 25.500 Punkten steigt. Die Reißleine sollte Stand jetzt gezogen werden, wenn der Index über 25.355 Zähler klettert.


DAX-Chart
DAX-Chart
Name DAX-Capped-Put-Plus
WKN PJ50ST
Aktueller Kurs 12,80 €
Erste Empfehlung bei 12,25 €
Schwelle 25.500 Punkte
Laufzeit 21.11.25