Laut einer neuen Studie des Analystenhauses Wedbush sollten Sie unbedingt diese 10 Top-Tech-Aktien im Depot haben, um von den massiven Gewinnen bis zum Jahresende und in 2026 zu profitieren.

In einer kürzlich veröffentlichten Studie des Analystenhauses Wedbush haben die Experten rund um Dan Ives deutlich gemacht, dass es so etwas wie eine KI-Blase nicht gibt.

Die Experten schrieben: „Die Bedenken hinsichtlich der Kreislauffinanzierung von OpenAI und Nvidia halten wir für die falsche Perspektive, da Nvidia und OpenAI unserer Ansicht nach eine grundlegende Rolle beim 3 Billionen Dollar schweren KI-Ausbau spielen, der in den nächsten Jahren erfolgen soll und die Weichen für die Zukunft der KI im Unternehmens- und Verbraucherbereich stellt. Dies ist ein kluges strategisches Spiel, das wir lautstark begrüßen, während sich dieses KI-Wettrüsten weltweit abspielt, ungeachtet der kurzfristigen Störungen, die durch diese strategischen Manöver verursacht werden.“

Übrigens: Wenn Sie breit gestreut in KI investieren wollen, dann werfen Sie einen Blick auf den BÖRSE ONLINE Künstliche Intelligenz Index

Die 10 Top-Tech-Aktien

Und tatsächlich sehen die Analysten rund um Dan Ives für Technologogieaktien und KI-Gewinner enormes Potenzial. Unter anderem hieß es dazu in der Studie: „Während die Investitionsausgaben der großen Technologiekonzerne im Jahr 2026 voraussichtlich zwischen 550 und 600 Milliarden US-Dollar liegen werden, erwarten wir nun eine Flut von KI-bezogenen Ausgaben seitens der Regierungen, der Global-2000-Organisationen sowie massive Ausgaben aus der Region Asien/Naher Osten, wobei die großen US-Technologiekonzerne im Mittelpunkt der Nutznießer stehen.“

Für Anleger, die davon profitieren wollen, empfiehlt es sich laut Wedbush einen Blick auf die folgenden 10 Aktien zu werfen, die laut den Analysten am stärksten bis zum Jahresende und im Jahr 2025 profitieren dürften:

Microsoft (ISIN: US5949181045):

Die Analysten sagten, das Unternehmen sei der am besten positionierte Hyperscaler für KI-Unternehmens-Implementierungen.

Palantir Technologies (ISIN: US69608A1088):

Wedbush sagte: „KI-Anwendungsfälle beginnen und enden mit Karp & Co.“

Nvidia (ISIN: US67066G1040):

Die Analysten sagten, dies sei der eine Chip der Welt, der die KI-Revolution antreibt.

Advanced Micro Devices (ISIN: US0079031078):

Wedbush merkte an, dass das Unternehmen in der „KI-Aufrüstung“ Marktanteile gewinnen wird, [mit einer] überzeugenden Bewertung.

Tesla (ISIN: US88160R1014):

Autonome und Robotik-Zukunft steht vor der Tür, laut Wedbush.

Apple (ISIN: US0378331005):

Die Analysten sagten: „Die KI-Revolution für Verbraucher läuft über Cupertino.“

Meta Platforms (ISIN: US30303M1027):

„Aufgrund von Bedenken hinsichtlich der Investitionsausgaben stark überverkauft; frühe Phase der Monetarisierung durch Verbraucher“, so die Analysten.

Alphabet (Class A) (ISIN: US02079K3059):

„KI-Rückenwind beginnt gerade erst sich auszuwirken; Gemini ist wirklich vielversprechend“, sagten Ives und sein Team.

Crowdstrike (ISIN: US22788C1053):

„Eine der besten KI-Cybersecurity-Aktien auf dem Markt“, so die Analysten.

Palo Alto Networks (ISIN: US6974351057):

„Plattformisierungsstrategie + KI = Wachstumsformel für 2026“, fügten die Analysten hinzu.

Lesen Sie auch:

MSCI World ETF: So schnell können Sie Ihr Geld verdoppeln

Oder:

Achtung Festgeldsparer: Die ersten Banken senken die Zinsen schon wieder!

Hinweis auf Interessenkonflikte:
Der Preis der Finanzinstrumente wird von einem Index als Basiswert abgeleitet. Die Börsenmedien AG hat diesen Index entwickelt und hält die Rechte hieran. Mit dem Emittenten der dargestellten Wertpapiere hat die Börsenmedien AG eine Kooperationsvereinba-rung geschlossen, wonach sie dem Emittenten eine Lizenz zur Verwendung des Index erteilt. Die Börsenmedien AG erhält insoweit von dem Emittenten Vergütungen.