Dieses US-Unternehmen, das im Bereich Herstellung und Vertrieb von Schuhen, Bekleidung und Accessoires tätig ist, die sowohl für den alltäglichen Freizeitgebrauch als auch für Hochleistungsaktivitäten entwickelt wurden, hat einen Lauf: 4-mal in Folge übertraf es des die Analystenschätzungen…

Deckers Outdoor Corporation (ISIN: US2435371073), bekannt für Marken wie HOKA und UGG, meldete am 23.10.2025 solide Q2-Zahlen — doch der Ausblick ließ Analysten & Anleger aufhorchen. Umsatz und Gewinn stiegen, gleichzeitig bleibt die weitere Entwicklung durch die Trump-Zölle und Konsumzurückhaltung herausfordernd.

Decker Outdoor Corp.: Starke Quartalszahlen – HOKA und UGG im Fokus

Im zweiten Fiskalquartal (zum 30. September 2025) steigerte Decker Outdoor den Umsatz um 9,1 % auf 1,431 Mrd. USD; das Ergebnis je Aktie lag bei 1,82 US-$ und übertraf damit die Erwartungen der Analysten. Die wichtige HOKA-Marke wuchs um 11,1 % auf 634,1 Mio. USD, die Marke UGG um 10,1 % auf 759,6 Mio. USD. Die Bruttomarge erreichte rund 56,2 %. Gleichzeitig schrumpfte der Bereich „Other Brands“ um 26,5 % auf 37,2 Mio. USD. Die Stärke der Kernmarken liefert wichtige Impulse.

Doch: Ausblick von Decker Outdoor enttäuscht – Markt reagiert nervös

Beim Ausblick für das Gesamtjahr prognostizierte Deckers rund 5,35 Mrd. USD Umsatz sowie ein EPS von 6,30–6,39 USD. Diese Guidance liegt allerdings unter den Analystenerwartungen, woraufhin die Aktie deutlich nachgab. Gründe: höhere Zölle infolge der Trump-Regierung auf Importwaren, insbesondere aus Vietnam, und eine besorgniserregende Konsumzurückhaltung in den USA. Analysten äußerten Sorgen über eine mögliche Schwächung bei der Marke UGG und eine zunehmende Wettbewerbsintensität für die Marke HOKA. 

Analystenmeinungen – Chancen vs. Risiken

Einerseits ging am 24.10.2024 ein Experte der UBS von einem Kursziel für die Decker Outdoor-Aktie von 157 USD aus und bestätigte die frühere «Kauf»-Empfehlung, mit Verweis auf eine mögliche Mehrfacherweiterung des KGV. Er stützt sich dabei auf das Argument, dass das derzeitige KGV mit ca. 13 (Stand 27.10.2025) relativ niedrig sei und dass das Wachstum (Umsatz & EPS) mittelfristig im hohen einstelligen oder niedrigen zweistelligen Bereich liegen dürfte – und diesfalls sei die aktuelle Bewertung nicht mehr fair und ein höheres KGV (z. B. etwa 20 ×) wäre gerechtfertigt.

Andererseits reduzierten mehrere Institute nach der Quartalsmeldung die ihrer Meinung nach fairen Bewertungen: So senkte Baird sein Ziel auf 125 USD bei weiterhin positivem Rating, und andere Häuser kürzten ebenfalls die Kursziele bei gleichbleibender Skepsis, wobei vor allem Bedenken wegen der Zollpolitik durch die Trump-Regierung und eine nachlassende Nachfrage in den USA Hauptgründe für die Senkungen waren.

Fazit zur Decker Outdoor-Aktie:

Auch wenn viele Analysten die Deckder Outdoor-Aktie mittelfristig als aussichtsreich erachten und dabei ein durchschnittliches Kursziel in den Analystenmeinungen der letzten drei Monaten von etwa 112 USD mit rund 30% Potenzial (Stand 27.10.2025) aufgerufen wurde, sollten Anleger derzeit vor einem etwaigen, gut überlegten Einstieg bei der Decker Outdoor-Aktie eine Bodenbildung nach dem am 24.10.2025 erfolgten Kurseinbruch aufgrund des bekannt gegebenen Ausblicks von Decker Outdoor Corp. abwarten

Lesen Sie auch:

Elon Musk droht - Stürzt seinetwegen diese bekannte Aktie ein?

Milliardär Bill Gates setzt fast sein gesamtes Vermögen auf diese 4 Aktien