Die Europäische Zentralbank hat erneut die Zinsen gesenkt – was macht der deutsche Leitindex DAX? Außerdem im Fokus: Die Aktien von Fresenius Medical Care.

Die Anleger am deutschen Aktienmarkt haben vor dem langen Osterwochenende einige Gewinne mitgenommen. Daran änderte auch die erwartete Zinssenkung der Europäischen Zentralbank nichts. Der für Banken und Sparer wichtige Einlagensatz wurde um 0,25 Prozentpunkte auf 2,25 Prozent verringert. Niedrigere Zinsen machen Kredite tendenziell günstiger. Sie helfen der schwachen Konjunktur in der Eurozone, der mit der Zolloffensive von Donald Trump Rückschläge drohen.

Der DAX liegt derzeit 0,4 Prozent im Vergleich zum Vortag im Minus und steht damit bei 21.221 Punkten. Anfang der vergangenen Woche war der DAX wegen des vom US-Präsidenten Donald Trump ausgelösten Handelskonflikts zeitweise unter die Marke von 19.000 Punkten gefallen, bevor er sich peu à peu erholen konnte. Das europäische Pendant, der Euro Stoxx 50, liegt derzeit 0,6 Prozent im Minus und steht bei 4.937 Punkten.

„Die Marktteilnehmer bleiben weiterhin nervös und auch wenn sich die Investoren an die Volatilität gewöhnt haben, bleiben weitere Unsicherheiten bestehen", konstatierte Börsenkenner Andreas Lipkow. Unterdessen machen die Zoll-Verhandlungen zwischen Japan und den USA laut Aussagen von US-Präsident Donald Trump große Fortschritte. „Sollte das Beispiel Schule machen, könnte sich die Lage am Aktienmarkt nach Ostern weiter entspannen", glaubt Kapitalmarktstratege Jürgen Molnar von RoboMarkets.

DAX (WKN: 846900)

Aktien von Fresenius Medical Care beim DAX im Fokus

Größter Gewinner im DAX heute ist mit einem Plus von aktuell 13 Prozent die Aktie von Siemens Energy. Ausschlaggebend dafür war ein überraschend gutes Quartal und ein optimistischerer Ausblick für das Gesamtjahr. Der Ausblick des Energietechnikkonzerns sei sehr stark und klar besser als erwartet, lobte ein Händler. Der Marktkonsens dürfte nun wohl zweistellig steigen, schrieb JPMorgan-Analyst Akash Gupta. Mehr zur Siemens Energy Aktie lesen Sie hier. Ansonsten gibt es derzeit keine deutlichen Gewinner im DAX.

Außerdem im Fokus: Die Aktie von Fresenius Medical Care (FMC), die mit einem Minus von aktuell 4,8 Prozent das Schlusslicht im DAX bildet. Die Aktie hat mittlerweile rund die Hälfte ihrer Kurserholung seit dem Zollschock wieder eingebüßt. Dies könnte mit den gekappten Jahreszielen des größten US-Krankenversicherers Unitedhealth zusammenhängen. Ein Händler verwies aber auch auf einen Kommentar des JPMorgan-Analysten David Adlington, der mit schwachen Volumina im ersten Quartal rechnet. Die jüngste Dollar-Schwäche werde wohl das bereinigte operative Ergebnis 2025 um 5 Prozent schmälern, glaubt er.

Mit Material von dpa