Das Geschäftsumfeld für den Fastfood Riesen MC Donald’s Corp. und ihre Konkurrenz droht sich einzutrüben. Es gibt erste Anzeichen dafür, dass den amerikanischen Konsumenten das Geld ausgeht.

Gegenwind für den Fastfood Riesen McDonald’s Corp.

Die McDonald’s Corp. (ISIN: US5801351017) erfährt offenbar in zweifacher Hinsicht derzeit Gegenwind, da die US-Verbraucher zunehmend sparen müssen:
1. Problem: Die Verkäufe bei den Frühstückmahlzeiten sind rückläufig. Die Konsumenten verzichten zunehmend auf Produkte wie McGriddles. Die US-Verbraucher nehmen diese Mahlzeit aktuell wegen den ökonomischen Unsicherheiten, die durch die Politik der Trump-Administration verursacht wurde, und der Inflation lieber zu Hause ein oder lassen das Frühstück wegen fehlender finanzieller Mittel ganz aus. McDonal’s Corp. hat hierauf reagiert und bietet einerseits Rabatte, andererseits aber auch besonders günstige Angebote wie ein 2 USD billiges Frühstückssandwich an. Fraglich ist allerdings, ob damit die Konsumenten zurückkehren, bzw. ob das Fastfood Unternehmen damit noch nennenswerte Gewinne erzielen kann. Die Konkurrentin Wendys Co. (ISIN: US95058W1009) versucht hingegen neben vermehrten (teuren) Marketingbemühungen die Rückgänge mit zusätzlichen Getränkeverkäufen mindestens teilweise zu kompensieren. Für Anleger zu beachten ist, dass Wendys Co. letzten Freitag eine Senkung der Umsatzprognose bekannt gab.
2. Problem: Besonders einkommensschwache US-Haushalte weichen auch beim Abendessen aus Spargründen zunehmend auf selbst zu bereitetes Essen aus und nehmen dieses vermehrt zu Hause ein. Spätestens falls sich dieser Trend fortsetzt, hat die McDonald’s Corp. ein grösseres Problem…

Die letzten Geschäftszahlen der McDonald’s Corp.

Zuletzt hat das Unternehmen gute Geschäftszahlen publiziert: Die Ergebnisse des zweiten Quartals von McDonald's (MCD) hat die Analystenschätzungen sogar übertroffen und das schnellste Wachstum der Umsätze in bestehenden Filialen in den letzten beiden Jahren offenbart. Aber bekanntlich sind solche Zahlen ein Blick in die Vergangenheit und sollten Anleger nicht zu sehr in Sicherheit wiegen, zumal die oben beschriebenen Probleme damit nicht verschwinden.

Analystenmeinungen und technische Lage der Aktie des Fastfood Riesen

Die Analysten sehen derzeit im Durchschnitt ein Aufwärtspotential von rund 9% für die nächsten zwölf Monate und empfehlen die Aktie mehrheitlich als «Kauf».

Charttechnisch betrachtet ist der Aufwärtstrend der McDonald’s-Aktie (noch) intakt. Investierte Anleger sollten insbesondere den als Unterstützung dienenden EMA 200 auf Wochenbasis beachten – bricht der Kurs dadurch, könnte es zügig abwärts gehen.

Chart Fastfood Riese McDonald's Corp.
https://de.tradingview.com
Chart Fastfood Riese McDonald's Corp.

Lesen Sie auch:

McDonald's hat im zweiten Quartal geliefert: Aktie des Dividenden-Aristokraten bricht nach oben aus

Gas- und Ölriese: Starke Zahlen, Mega-Rückkauf, bullischer Chart und optimistische Analysten – Kursrally nicht verpassen!

Bei diesen 5 günstigen Aktien sollten Anleger laut Morningstar noch im August zuschlagen