Fast-Food-Pionier McDonald’s überrascht mit starken Q2-Zahlen. Neue Produkte, Value-Strategie und Marketingoffensive befördern die Aktie des Dow-Jones-Mitglied nach oben.

Dow Jones-Mitglied McDonald’s hat im zweiten Quartal 2025 unter Beweis gestellt, dass der US-Konzern das Spiel auch in einem herausfordernden Konsumumfeld noch immer beherrscht. Der Fast-Food-Gigant übertraf sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn die Erwartungen – nicht spektakulär, aber robust, konsequent und strategisch sauber orchestriert. 

Vor allem die Mischung aus Preisoffensiven, Produktinnovationen und globalen Marketingaktionen zeigt Wirkung – und lässt Investoren hoffen, dass die monatelange operative Stagnation überwunden ist.

Überraschung bei Umsatz und Gewinn

Mit einem Umsatz von 6,84 Milliarden Dollar legte McDonald’s im Jahresvergleich um 5 Prozent zu – ein solides Plus, das leicht über den Konsensschätzungen lag. Noch überzeugender fiel das Ergebnis je Aktie aus: Mit 3,14 Dollar übertraf der Konzern nicht nur die Analystenerwartungen von 3,00 Dollar, sondern auch das Vorjahresniveau um 12 Prozent. Das bereinigte EPS lag sogar bei 3,19 Dollar.

Auch das Nettoergebnis kletterte um 11 Prozent auf 2,25 Milliarden Dollar – ein beachtlicher Wert angesichts steigender Lohn- und Rohstoffkosten sowie regionaler Schwächen in wichtigen Märkten wie Frankreich oder China.

Wachstum in allen Segmenten – aber vor allem bei den Lizenzpartnern

Auffällig: Das globale Geschäft legte bei den vergleichbaren Verkäufen um 3,8 Prozent zu. Besonders stark fiel das Plus in den sogenannten "International Developmental Licensed Markets" aus – mit einem Zuwachs von 5,6 Prozent. Hierzu zählen unter anderem Japan und viele Schwellenländer.

Auch der US-Heimatmarkt stabilisierte sich mit einem Plus von 2,5 Prozent. Damit liegt das Unternehmen wieder deutlich über dem Branchenschnitt – zuletzt waren viele Fast-Food-Ketten in den USA unter Druck geraten, weil Konsumenten angesichts hartnäckiger Inflation auf günstigere Alternativen auswichen oder weniger oft außer Haus konsumierten.

Der neue alte Zauber: Snack Wraps und $5 Deals

McDonald’s begegnet dieser Konsumzurückhaltung mit einer Art Rückbesinnung: Die Rückkehr der beliebten „Snack Wraps“ (ab 2,99 Dollar) wurde medial geschickt inszeniert – und sorgte prompt für Schlangen vor den Filialen. Noch entscheidender war jedoch der neue $5 Meal Deal: Ein strategisch kluges Value-Angebot, das sich bewusst an preissensible Schichten richtet. CEO Chris Kempczinski betonte in der Analystenkonferenz, dass genau solche Aktionen „den Nerv der Zeit“ träfen.

Hinzu kamen limitierte Promotion-Kampagnen wie die Kooperation mit dem Minecraft-Film, die global in über 100 Ländern für zusätzliche Frequenz sorgte. Die Happy-Meal-Sammelfiguren waren vielerorts nach zwei Wochen ausverkauft – ein Marketingcoup, der Erinnerungen an frühere McDonald’s-Höhen weckt.

Das Momentum kehrt zurück – hat die Aktie weiter Potenzial?

McDonald’s liefert im zweiten Quartal nicht nur ein operatives Lebenszeichen, sondern sendet ein deutliches Signal an die Börse: Die Kombination aus klassischer Markenstärke, moderner Preispolitik und digitaler Transformation trägt Früchte. Die Aktie legte vorbörslich um knapp 4 Prozent zu – kein gigantischer Kurssprung wie bei Tech-Werten, aber Ausdruck gestiegener Zuversicht. Bei 310 Dollar liegt die Aktie nun nur noch 5 Prozent unter den bisherigen Rekordhochs von Mitte Mai.

Für Anleger bleibt McDonald’s damit ein stabiler Value-Titel mit Dividendenqualität (Rendite: 2,4 Prozent) – und der Aussicht, im zweiten Halbjahr mit neuen Produkten, Werbeformaten und gezielten Preissignalen weiter Marktanteile zurückzugewinnen. Der Fast-Food-Gigant könnte damit in einem zunehmende volatilen Börsenumfeld eine Interessante Value-Wahl sein.

Lesen Se dazu auch: Pfizer übertrifft im 2. Quartal die Erwartungen – startet die Dividenden-Aktie jetzt zum Comeback?

Übrigens: Einmal kaufen, liegen lassen und nie mehr verkaufen – laut Börsenguru André Kostolany eine ideale Strategie, um mit Aktien zu Reichtum zu gelangen. 30 Evergreen-Aktien hat die Redaktion von BÖRSE ONLINE im "Aktien für die Ewigkeit"-Index zusammengefasst.

McDonalds Co. (WKN: 693608)

Hinweis auf Interessenkonflikte: 
Der Preis der Finanzinstrumente wird von einem Index als Basiswert abgeleitet. Die Börsenmedien AG hat diesen Index entwickelt und hält die Rechte hieran. Mit dem Emittenten der dargestellten Wertpapiere hat die Börsenmedien AG eine Kooperationsvereinbarung geschlossen, wonach sie dem Emittenten eine Lizenz zur Verwendung des Index erteilt. Die Börsenmedien AG erhält insoweit von dem Emittenten Vergütungen.