Der Spezialist für Hochleistungsoberflächen
hat im ersten Halbjahr 2015 einen
kräftigen Umsatzsprung hingelegt. Die Erlöse
kletterten um 60 Prozent auf 43,3 Millionen
Euro. Für das Gesamtjahr erwartet
Nanogate Einnahmen von mehr als 80 Millionen
Euro. Das operative Ergebnis verbesserte
sich von 1,2 auf 1,7 Millionen Euro.
Übernahmen und neue Geschäftsfelder
haben das dynamische Wachstum der vergangenen
Jahre auf der Umsatzseite getragen.
Kapitalerhöhungen lieferten dafür die
finanzielle Grundlage.
Jetzt muss Nanogate bei der Profitabilität
nachziehen. Zugleich liegen 16 Millionen Euro an Nettofinanzschulden in der Bilanz.
Ein weiterer Risikofaktor könnte aus
dem zuletzt stark ausgeweiteten China-Geschäft
erwachsen. Außerdem bemängeln
Kritiker, dass die Notierung im Entry Standard
mit seinen geringeren Transparenzstandards
institutionelle Anleger von Investments
abhält. Auf den ersten Blick ist
die Aktie bereits sportlich bewertet. Erbringt
das Unternehmen den Beweis, dass
es auch die Profitabilität nachhaltig zu steigern
vermag, sind deutlich höhere Kurse
gerechtfertigt. Wir halten bei leicht reduzierten
Stopp- und Zielkursen an unserer
Kaufempfehlung fest.
SRI