Auch wenn Berkshire Hathaway hier noch nicht investiert ist: Diese drei Qualitätsaktien mit Burggraben, stabilen Cashflows und starker Marke wären genau nach dem Geschmack von Warren Buffett.

Warren Buffett ist einer der erfolgreichsten Investoren aller Zeiten. Seit Jahrzehnten verfolgt der legendäre CEO von Berkshire Hathaway eine einfache, aber hocheffektive Strategie: Investiere in Unternehmen mit einem klaren Geschäftsmodell, stabilen Cashflows, Preissetzungsmacht, einem tiefen Burggraben – und einer Bewertung, die langfristig attraktive Renditen ermöglicht. 

Wer diesem Kompass folgt, landet häufig bei etablierten Qualitätsunternehmen mit robuster Kapitalrendite und verlässlicher Ausschüttung. Diese drei amerikanischen Klassiker würde nahezu lehrbuchhaft in Buffetts Investmentphilosophie passen.

Johnson & Johnson – Stabilität mit Dividenden-DNA

Dow Jones-Mitglied Johnson & Johnson zählt seit Jahrzehnten zu den beständigsten Dividendenzahlern weltweit. Mehr als 60 Jahre in Folge hat der US-Gesundheitsriese seine Ausschüttung erhöht – ein Beleg für außergewöhnliche Stabilität und Krisenfestigkeit. Mit starken Marktpositionen in Pharma, Medizintechnik und Consumer Health verfügt J&J über einen tiefen Burggraben, der auf einem globalen Markenportfolio und patentgeschützten Produkten fußt.

Buffett hat zuletzt ein klares Signal in Richtung Gesundheitssektor gesendet: Mit dem Einstieg in UnitedHealth investiert er gezielt in robuste, langfristig wachsende Geschäftsmodelle mit berechenbaren Cashflows. Johnson & Johnson passt genau in dieses Playbook – ein konservativer, aber mächtiger Compounder mit hoher Preissetzungsmacht und defensiver Resilienz.

Nach der Abspaltung des Konsumentengeschäfts Kenvue ist das Kerngeschäft noch fokussierter. Die Bilanz ist solide, die Cashflows hoch, das Geschäftsmodell resistent gegen konjunkturelle Schwankungen. Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von rund 15 und einer Dividendenrendite von gut 3 % bietet die Aktie zudem ein attraktives Bewertungsniveau – ein klassischer Buffett-Favorit: planbar, robust, verlässlich.

PepsiCo – Markenmacht als Preissetzungsvorteil

Buffett liebt einfache Geschäftsmodelle, die jeder versteht – und Marken, die Menschen täglich nutzen. PepsiCo ist ein Paradebeispiel dafür. Das Unternehmen steht nicht nur für seine ikonischen Getränke, sondern hat mit Gatorade, Lay’s und Doritos ein Markenimperium geschaffen, das weit über Softdrinks hinausgeht.

Gerade in den vergangenen Jahren hat PepsiCo bewiesen, wie stark seine Preissetzungsmacht ist. Trotz Inflation und gestiegener Kosten gelang es dem Konzern, Preise anzuheben, ohne die Nachfrage nennenswert zu beeinträchtigen. Die operative Marge blieb stabil, die Dividende wächst seit Jahrzehnten. Mit einem KGV um die 20 und einer Dividendenrendite von rund 3 % ist PepsiCo ein klassischer Qualitätswert, der in Buffetts Portfolio kaum deplatziert wirken würde – zumal er mit Coca-Cola bereits ein ähnliches Geschäftsmodell in großem Stil hält.

JPMorgan Chase – Amerikas Burggraben-Bank

Banken gehören seit jeher zu Buffetts bevorzugten Anlageklassen – vorausgesetzt, sie sind solide, profitabel und exzellent geführt. JPMorgan Chase erfüllt all diese Kriterien. Als größte Bank der USA dominiert das Institut das Investmentbanking, das Zahlungsverkehrsgeschäft und das Wealth Management.

Unter CEO Jamie Dimon hat sich JPMorgan zu einem Synonym für Stabilität und strategische Stärke entwickelt. Das Institut profitiert von hohen Eintrittsbarrieren im Finanzsektor, regulatorischen Schutzmauern und einem Vertrauensvorschuss, den nur wenige Wettbewerber besitzen. In Zeiten, in denen kleinere Banken unter Druck geraten, gewinnt JPMorgan sogar Marktanteile hinzu.

Mit einem moderaten KGV von rund 11–12 und einer Dividendenrendite von etwa 2,5 % ist die Aktie auch aus Bewertungssicht interessant. Buffett hat in der Vergangenheit mehrfach gezeigt, dass er an gut geführte US-Banken glaubt – JPMorgan wäre in dieser Tradition ein logischer Kandidat.

Buffett-Prinzipien sind zeitlos erfolgreich 

Ob Gesundheitsriese, Konsumgüterimperium oder Finanzgigant – die Gemeinsamkeiten dieser drei Unternehmen sind offensichtlich: klare Geschäftsmodelle, vorhersehbare Gewinne, Burggräben und disziplinierte Kapitalallokation. Genau diese Kombination ist es, die Warren Buffett seit Jahrzehnten erfolgreich macht.

In einer Welt voller kurzfristiger Markttrends und spekulativer Tech-Hypes erinnern Johnson & Johnson, PepsiCo und JPMorgan Chase daran, dass die besten Investments oft die einfachsten sind: hochwertige Unternehmen zu einem fairen Preis kaufen und langfristig halten.

Lesen Sie dazu auch: Gefallener Healthcare-Gigant: Das ist Warren Buffetts neue Milliarden-Wette!

Und: Buffett-Aktie plötzlich ein Schnäppchen? Das spricht jetzt für einen Kauf

Übrigens: Investieren wie die Milliardäre? BÖRSE ONLINE hat einen Index entwickelt, der die Top-5-Positionen aus den Portfolios der Börsenlegenden Warren Buffett, Bill Gates, Bill Ackman und Ken Fisher vereint.

Berkshire Hathaway (WKN: A0YJQ2)

Hinweis auf Interessenkonflikte: 
Der Preis der Finanzinstrumente wird von einem Index als Basiswert abgeleitet. Die Börsenmedien AG hat diesen Index entwickelt und hält die Rechte hieran. Mit dem Emittenten der dargestellten Wertpapiere hat die Börsenmedien AG eine Kooperationsvereinbarung geschlossen, wonach sie dem Emittenten eine Lizenz zur Verwendung des Index erteilt. Die Börsenmedien AG erhält insoweit von dem Emittenten Vergütungen.

Hinweis auf Interessenkonflikte: Der Chefredakteur von "Börse Online", Herr Jens Castner, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Berkshire Hathaway

Hinweis auf Interessenkonflikte: Der Autor hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Berkshire Hathaway