NATO-Zulassung, Milliardenmarkt und Kursziel 70 €! Diese Aktie steht vor dem größten Auftragsboom seiner Geschichte. Jetzt könnte aus der unscheinbaren KI-Rüstungsperle Europas heißester Börsenstar werden.

NATO-Durchbruch

Die Circus SE Aktie  steht kurz vor einem historischen Sprung. Mit der offiziellen NATO-Zulassung als zertifizierter Lieferant der NATO Support and Procurement Agency (NSPA) katapultiert sich der Münchner KI- und Robotik-Pionier in den exklusiven Kreis der Rüstungs-Schwergewichte – und das als erster Anbieter vollautonomer KI-gestützter Feldküchen weltweit. Das Potenzial? Milliardenaufträge aus 32 Mitgliedsstaaten, dazu strategische Alleinstellung in einem der am schnellsten wachsenden Verteidigungsmärkte der Welt.

Milliardenmarkt NATO

Die NSPA-Zertifizierung öffnet Circus SE den Zugang zu allen großen NATO-Beschaffungsprogrammen. Anders als klassische Rüstungskonzerne liefert Circus keine Waffen, sondern eine Schlüsseltechnologie für taktische Truppenversorgung: vollautonome, 24/7 einsetzbare CA-1- und CA-M-Roboter, die Truppen unter extremsten Bedingungen zuverlässig mit Mahlzeiten versorgen.

Bereits jetzt laufen Verhandlungen mit mehreren NATO-Streitkräften, erste Abschlüsse werden noch 2025 erwartet.

Multi-Milliarden-Potenzial

Circus-CEO Nikolas Bullwinkel spricht offen von einem Markt, der in den nächsten Jahren Milliardenumsätze bringen kann:

„Mit der NATO- und US-DoD-Zulassung sind wir strategisch perfekt aufgestellt, um unsere Technologie in den anspruchsvollsten Einsatzszenarien der Welt zu platzieren.“

Serienproduktion & ziviler Wachstumsmarkt

Parallel läuft die Serienfertigung der vierten CA-1-Generation beim globalen Partner Celestica. Neben NATO und US-Verteidigungsministerium setzt Circus auf den zivilen Massenmarkt: Verträge mit REWE, Tamoil (HEM) und Mangal sind bereits fixiert.

Strategischer Doppelhebel: Verteidigung & Zivilmarkt

Während die Serienproduktion der vierten CA-1-Generation beim globalen Fertigungspartner Celestica läuft, expandiert Circus parallel in den Verteidigungssektor – ein Markt, der langfristige Verträge und hohe Margen bietet. Gleichzeitig sichert sich das Unternehmen zivile Großkunden wie REWE, Tamoil (HEM) und Mangal.

Analysten überzeugt

Die Analysten von mwb research sehen in der NATO-Zertifizierung einen „Gamechanger“ und bestätigen ihr Kursziel von 70,00 € bei einem klaren Kaufen-Rating. Der Schritt verschaffe Circus sofortigen Zugang zu milliardenschweren Budgets und beschleunige künftige Vertragsabschlüsse.

Designpreis und internationale Bühne

Als zusätzlichen Prestigegewinn erhielt der CA-1 im Juli den renommierten Red Dot Award „Best of the Best“ und wird im Red Dot Design Museum in Singapur ausgestellt – Seite an Seite mit Designikonen von Apple, Ferrari und Google.

Circus SE steht an einem Wendepunkt. Mit NATO- und US-Zulassung, Serienproduktion und strategischen Partnerschaften im Rücken könnte das Unternehmen nicht nur zum europäischen Technologieführer, sondern zu einem globalen Verteidigungs- und Logistik-Champion aufsteigen – und damit auch für Anleger zum nächsten großen Gewinner werden.

Lesen Sie auch: Jetzt bis zu 17,8% Dividendenrendite kassieren: Diese spannenden Aktien machen es möglich oder Morningstar Milliarden-Depot 2025 enthüllt – Zugriff auf Top-Aktien mit extremen Gewinnpotenzial!