Die Angst an den Märkten vor einer Krise geht um, weswegen sich Top-Investoren jetzt schon dafür rüsten. Dafür verkaufen sie vor allem die folgenden Aktien aus ihren Depots. Sollten Anleger hier ebenfalls erwägen, die Papiere auf den Markt zu werfen?
Hedgefonds managen das Geld der Superreichen und gelten darum als Smart Money der Wall Street. Doch aktuell ergreifen die Top-Investoren dieselben Maßnahmen wie Privatanleger und machen ihre Depots krisenfest. Dabei wird laut einer aktuellen Auswertung der Investmentbank Goldman Sachs vorwiegend eine Sorte Aktien verkauft.
Top-Investoren bereiten sich auf die Krise vor
Konkret ist die Rede von (zyklischen) Konsumgüteraktien, die das Smart Money aggressiv auf den Markt schmeißt, und das bereits seit Beginn des Jahres. „Dass Hedgefonds Aktien aus dem Konsumgütersektor abstoßen, deutet stark darauf hin, dass sie sich auf wirtschaftliche Schwierigkeiten, wahrscheinlich eine Rezession, vorbereiten“, hieß es dazu in einem Kommentar von Erlen Capital Management.
Weiter sagten die Marktbeobachter des Unternehmens: „Die durch Zölle verursachten Störungen auf den Anleihemärkten und die sprunghaft ansteigenden Spreads bei Junk Bonds – die schlimmsten seit 2008 – verstärken die Befürchtungen, dass es bis Ende 2025 zu einer konsumbedingten Konjunkturabschwächung kommen könnte.“
Dementsprechend scheinen sich die Hedgefonds gegen einen solchen Abverkauf zu rüsten. Besonders stark von der Verkaufswelle betroffen sind übrigens Aktien aus den Bereichen Einzelhandel, Fachgeschäfte, Hotels, Restaurants und Freizeitunternehmen sowie Automobil und Textil.
Diese Aktien jetzt verkaufen?
Ob Anleger allerdings jetzt selbst Konsumgüteraktien aus dem Portfolio werfen sollten, ist eher fraglich. Zwar kann das Depot dabei im Falle einer echten Krise stabiler werden, doch zu einer langfristig breiten Aufstellung gehören auch zyklische Aktien. Dementsprechend müssen Investoren nach dem Verkauf einen Wiedereinstieg finden, was eine echte Herausforderung sein kann.
Dementsprechend bietet es sich, aktuell trotz der Verkäufe der Hedgefonds eher an, dabei zu bleiben oder sogar noch in die Schwäche hinein antizyklisch nachzukaufen. Letzteres ist besonders gut mit dem Xtrackers MSCI World Consumer Discretionary UCITS ETF (WKN: A113FH) möglich.
Lesen Sie auch:
Massive Verkäufe: Diese Aktien schmeißen Insider jetzt auf den Markt
Oder:
Schlimme Vorzeichen für Aktien warnt Morgan Stanley – Dann fällt die Börse noch weiter