Der Kurs des Bitcoins ist zuletzt ordentlich unter Druck geraten, doch möglicherweise bietet sich dadurch bei der Mutter aller Kryptowährungen jetzt eine Kaufchance. 3 Gründe sprechen laut den Experten von Coinbase dafür, dass die Kurse bald wieder anziehen.

Die Kurse von Kryptowährungen befinden sich aktuell noch in der Schockstarre nach dem Abverkauf vor rund anderthalb Wochen. Doch diese Situation könnte sich beim Bitcoin als eine geniale Kaufchance herausstellen, meint zumindest die Handelsplattform Coinbase, die aus drei Gründen mit bald wieder steigenden Kursen rechnet.

Darum könnte die Korrektur bei Bitcoin der ideale Einstiegszeitpunkt sein

Zunächst argumentieren die Analysten in einer neu veröffentlichten Studie damit, dass angesichts des „Global M2 Money Supply Index“ der eng mit Bitcoin korreliert, und den in den USA vermutlich weiter sinkenden Zinsen, Geldströme in BTC-bezogene Anlagen zu erwarten sind.

Weiterhin verwiesen die Analysten darauf, dass die allgemeine Akzeptanz von Kryptowährungen weiter wächst und mehr Zahlungen über Blockchains abgewickelt werden. Dies schafft ein weiterhin positives Umfeld für die Kursentwicklung.

Zusätzlich sehen die Analysten weiterhin die Spot-ETFs als Treiber, die eine immer stärker wachsende Akzeptanz durch institutionelle Investoren erfahren. Letztere dürften laut den Marktbeobachtern mit ihrem Kapital für weiter steigende Kurse sorgen.

Geniale Kaufchance bei Bitcoin?

Dementsprechend könnte sich der aktuelle Rücksetzer bei Bitcoin also als eine klare Kaufchance für Investoren entpuppen, zumindest wenn man der Einschätzung der Coinbase-Experten glauben darf.

Auch der CEO von Coinbase hat sich in der Vergangenheit immer wieder positiv zu Bitcoin geäußert und sogar ein Kursziel von einer Million US-Dollar in den Raum gestellt. Mehr dazu erfahren Sie in diesem Artikel: Bitcoin: Insider verrät, wann 1 Million US-Dollar erreicht werden!

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Bitcoin.