Die Gerüchteküche brodelt: Wird Nvidia wirklich Bitcoin kaufen? Wir wahrscheinlich dies ist und was dann mit dem Bitcoin-Preis und mit der Nvidia-Aktie passieren könnte.

"Laut André Dragosch (@Andre_Dragosch) auf Twitter prüft NVIDIA angeblich die Möglichkeit, Bitcoin (BTC) in seine Unternehmensbilanz aufzunehmen (Quelle: Twitter, 1. Mai 2025)", schreibt das Branchen-Magazin blockchain.news. Doch welche Implikationen hätte ein solcher Schritt und wie wahrscheinlich ist dies?

ChatGPT verrät: So wahrscheinlich ist es, dass Nvidia Bitcoin kauft

Noch hat Nvidia nicht offiziell bestätigt, sich mit diesem Thema zu beschäftigen. Deswegen haben wir ChatGPT befragt, wie wahrscheinlich ein Bitcoin-Kauf durch Nvidia ist. Und die KI antwortet: "Eine baldige Aufnahme von Bitcoin ins Balance Sheet durch Nvidia ist derzeit unwahrscheinlich (<10 % kurzfristig), aber nicht ausgeschlossen auf längere Sicht, besonders wenn Bitcoin sich weiter als „digitales Gold“ etabliert." So beziffert ChatGPT die Wahrscheinlichkeit, dass Nvidia Bitcoin in 2 bis 5 Jahren kauft auf bis zu 25 Prozent. 

Wahnsinnig viel ist das dennoch nicht. Allerdings hatte 2021 auch kaum jemand damit gerechnet, dass Tesla plötzlich Bitcoin kauft und dennoch tat Elon Musks Unternehmen dies. Der Kurs sprang damals innerhalb kurzer Zeit um rund 20 Prozent an. Mit welchem Kurssprung wäre also jetzt zu rechnen, sollte Nvidia tatsächlich doch schon bald Bitcoin kaufen?

So hoch könnte der Bitcoin schießen, wenn Nvidia kauft

Auch dazu befragten wir die KI ChatGPT und dies sind drei mögliche Modelle: 

1. Bei einer Bitcoin-Investition von unter 500 Mio. USD: Kaum nachhaltiger Effekt weder für Nvidia noch für den Bitcoin.

2. Ab 1 Mrd. USD: Spürbare Bewegung bei Bitcoin & positiver Effekt auf Nvidia

3. Ab 5 Mrd. USD: Stark bullischer Impuls für beide Märkte – Symbolwirkung wäre enorm.

So können Anleger in den nächsten Tagen nun weiter Ausschau nach bestätigten Berichten halten, ob Nvidia wirklich in Bitcoin investieren will. Erste Gewinner dieser Entwicklung gibt es abseits von Bitcoin und Nvidia aber: Viele KI-Kryptowährungen (hier zu finden bei coinmarketcap.com) schossen bereits nach oben). 

Und lesen Sie dazu auch: MSCI World: "Do or Die-Moment" steht bevor - Das müssen ETF-Anleger jetzt wissen

oder: XRP, Ethereum, Cardano, Solana und Co - Massive Bewegung voraus

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Nvidia, Bitcoin.

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Autor hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Bitcoin.