Unsere seit einem Monat laufende DAX-Position reüssiert weiter. Bis September gibt es noch 35 Prozent Zusatzpotenzial.

Nach einem sehr freundlichen Handelsauftakt verlor der DAX gestern kontinuierlich an Wert und ging dann sogar erstmals wieder seit dem 4. Juli unterhalb von 24.000 Punkten aus dem Handel. Erneut verteidigt wurde aber zumindest eine bedeutende Unterstützung.  

Ob das aber auch in der nun beginnenden saisonalen Schwächephase gelingt, das bleibt dahingestellt. Sieht man sich den typischen DAX-Jahresverlauf in diesem Jahrtausend an, dann lässt sich um den 28. Juli herum eindeutig ein lokales Hoch ablesen, dem bis Ende September, Anfang Oktober eine ausgeprägte Schwächephase folgt.


Kurzfristiges Verkaufssignal

Diese könnte mit dem gestrigen negativen Signal im Kerzenchart eingeläutet worden zu sein, denn es kam zu einem „Bearish-Engulfing-Pattern“. Zwar erholt sich der Index im heutigen Vormittagshandel schon wieder etwas. Die wichtige Unterstützung, die sich aus der Kombination der Gleitenden Durchschnitte der vergangenen 38 und 55 Börsentage ergibt, dürfte demnächst aber zur Disposition stehen.

Diese sorgen zusammen mit dem Dreiwochentief um 23.920/23.940 Punkte für Halt. Wird dieser durchbrochen, dann wäre ein einmonatiger Aufwärtstrend gefragt, der an der 23.700er-Marke verläuft. Und unter dem Einmonatstief 23.620 Zähler könnte dann sogar die Notierungslücke

23.385/23.466 Punkte geschlossen werden. Das markante Juni-Tief könnte zudem bei 23.052 Punkten stabilisierend wirken.


Abwärtstrend und DAX-Position

Geht es beim DAX doch wieder stärker nach oben, dann müsste der vom Top ausgehende Abwärtstrend bei derzeit etwa 24.450 Zählern gebrochen werden, um die Allzeithochs attackieren zu können. Diese liegen bei 24.639 (intraday) und 24.549 Punkten (Schlusskursbasis).

Auf inzwischen 37 Prozent ist das Plus beim erstmals Ende Juni empfohlenen DAX-Inliner DH4MKD angestiegen. Damit hat der Schein nun noch ein Zusatzpotenzial von 35 Prozent, und zwar auf Sicht von knapp acht Wochen. Die auf den Index bezogenen Stopps liegen bei 22.990 und 25.675 Punkten.


DAX-Chart
DAX-Chart
Name DAX-Inliner
WKN DH4MKD
Aktueller Kurs 7,43 €
Erste Empfehlung bei 5,42 €
Schwellen 22.600/26.300 Punkte
Laufzeit 19.09.25