Die DAX-Position ist mit seiner aktuellen 1000-Prozent-Pro-Annum-Rendite weiter ein klarer Kauf. Dafür sollten wichtige Unterstützungen halten

Ausbruch oder Durchbruch? Demnächst dürfte beim DAX eine wichtige Richtungsentscheidung anstehen. Nach oben gilt es, die vorletzte Woche etablierten Allzeithochs zu überwinden. Diese liegen bei 24.639 Zählern auf Intraday- und bei 24.549 Punkte auf Schlusskursbasis.

Die Option auf erfolgversprechende Angriffe ist intakt, solange eine gute Unterstützungszone behauptet wird, die inzwischen von etwa 23.880 bis 24.050 Zähler reicht. Auf dem Niveau verlaufen nicht nur die Gleitenden Durchschnitte der vergangenen 38 und 55 Börsentage, sondern zudem eine vierwöchige Aufwärtstrendgerade.


Unterstützungen - und eine tendenzielle Long-Chance

Käme es zu einem Durchbruch, dann wäre der Bereich um 23.590/23.620 Punkte gefragt. Dort befinden sich ein knapp dreimonatiger Aufwärtstrend sowie das Juli-Tief. Darunter dürfte die Notierungslücke 23.385/23.466 Zähler geschlossen werden. Das markante Zweimonatstief könnte notfalls bei 23.052 Punkten stabilisierend wirken. Zudem existiert wohlgemerkt noch immer ein offenes Gap bei 22.607/22.764 Zählern, und die 200-Tage-Linie steigt zwar stark an, bewegt sich aber noch immer erst um 21.750 Punkte.

Der vor Wochenfrist etablierte DAX-Capped-Call MJ2SSF weist einen ersten Buchgewinn von vier Prozent auf. Notiert der Index am 19. Dezember bei mindestens 23 100 Zählern, dann geht es mit dem Schein um weitere 24 Prozent nach oben. Der auf den Index bezogene Stopp bleibt vorerst bei 22.860 Punkten.


Zwei Monate für 49 Prozent

Eine anhaltende Kaufchance bietet der erstmals Ende Juni empfohlene

DAX-Inliner DH4MKD. Plus 24 Prozent nach drei Wochen sind ein schönes Ergebnis, das in den nächsten zwei Monaten noch deutlich ausgebaut werden sollte. Der Schein weist in der Range 22.600/26.300 Zähler ein attraktives Zusatzpotenzial von 49 Prozent auf, und zwar bis zum 19. September, was dann fast genau 1000 Prozent Rendite pro annum wären. Die weiter entfernt liegende obere Schwelle wird mit einem Stoppkurs bei 25.725 Punkte abgesichert. Nach unten wird die Reißleine gezogen, wenn der DAX tiefer als 22.975 Zähler stürzt.


DAX-Chart
DAX-Chart
Name DAX-Inliner
WKN DH4MKD
Aktueller Kurs 6,70 €
Erste Empfehlung bei 5,42 €
Schwellen 22.600/26.300 Punkte
Laufzeit 19.09.25