FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Hoffnung auf weitere Gaslieferungen aus Russland dürfte dem deutschen Aktienmarkt auch zur Wochenmitte Gewinne bescheren. Knapp eine Stunde vor Handelsbeginn signalisierte der X-Dax
"Nach Berichten, Russland würde die Gaslieferungen nach Ende der regulären Wartungsarbeiten (an der Pipeline Nord Stream 1) wieder aufnehmen, gab es für den deutschen Aktienindex kein Halten mehr", schrieb Analyst Jochen Stanzl mit Blick auf die kräftigen Kursgewinne vom Vortag. Neben der hohen Inflation hatte nicht zuletzt die Gefahr ausbleibender Gaslieferungen aus Russland die europäischen Börsen schwer belastet. Anfang Juli war der Dax auf den niedrigsten Stand seit Ende 2020 gefallen.
Die Devisenmarkt-Experten der Commerzbank geben indes zu bedenken, dass Russlands Präsident Wladimir Putin andeutete, dass die Gasflu?sse wieder
aufgenommen werden, dass aber das Volumen bald auf rund 30 Millionen Kubikmeter pro Tag reduziert wu?rde, wenn nicht rechtzeitig die ju?ngst so oft diskutierte Turbine wieder zur Verfu?gung stände. 30 Millionen Kubikmeter pro Tag wären dann die Hälfte des Durchflusses der letzten Wochen und rund ein Fu?nftel
der u?blichen Durchleitungsmenge, so die Commerzbank-Experten. Mit solch einem Volumen wu?rde die Notwendigkeit von Gasrationierungen in Europa wohl weniger wahrscheinlich, aber es wu?rde allemal eng.
Das Rettungspaket für den strauchelnden Energiekonzern Uniper
Der Autozulieferer Hella
Die Anteilsscheine von Scout24
Quelle: dpa-Afx