FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach dem deutlichen Rücksetzer am deutschen Aktienmarkt am Vortag als Reaktion auf den US-Wahlsieg Donald Trumps haben sich die Kurse am Donnerstag wieder den Vorwärtsgang eingelegt. Der Dax 
An der Wall Street hatten die Börsen am Vortag Trumps Wahlsieg gefeiert, die großen Aktienindizes waren nach dem Handelsschluss hierzulande weiter gestiegen. Und auch am Donnerstag werden in den USA moderate Kursgewinne erwartet.
Trumps politische Agenda könnte längerfristig auch das weitere Vorgehen der US-Notenbank Fed beeinflussen. Die wird am Abend ihre Geldpolitik voraussichtlich erneut lockern. Ökonomen erwarten überwiegend eine Zinssenkung um 0,25 Prozentpunkte in eine Spanne von 4,50 bis 4,75 Prozent.
    Der MDax 
Das Ende der Ampel-Koalition in Berlin wird derweil gelassen aufgenommen. Laut Thomas Gitzel von der VP Bank sind diese "in Anbetracht der grundlegenden Differenzen unter den Koalitionären eine gute Option für das wirtschaftlich angeschlagene Deutschland".
    Am Morgen legten erneut etliche Unternehmen ihre Quartalsbilanzen vor, darunter Dax-Schwergewichte wie Heidelberg Materials 
    Für Daimler Truck ging es um 2,6 Prozent aufwärts. Analystin Daniela Costa von Goldman Sachs lobte die Profitabilität des Lkw-Herstellers. Munich Re stiegen um 1,5 Prozent, der Rückversicherer sieht sich trotz hoher Großschäden auf einem guten Weg. Qiagen 
    In der zweiten Reihe im MDax setzten sich Nemetschek 
    Die Quartalsberichte des Windkraftanlagenbauers Nordex 
    In der dritten Reihe im SDax 
Quelle: dpa-Afx
