(In der Überschrift wurde richtig gestellt, dass es sich um einen Marktausblick handelt und nicht um einen Eröffnungsbericht.)
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax
Eine Stunde vor Handelsbeginn signalisierte der X-Dax
Die erratische Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump hatte die vergangenen Tage für heftige Kursausschläge an den Aktienmärkten weltweit gesorgt. Am Donnerstag bescherte die Aussetzung der Sonderzölle dem Dax eine Erholungsrally, deren Gewinne allerdings im Handelsverlauf deutlich abbröckelten - obwohl die EU-Kommission im Gegenzug erklärte, ihre geplanten Gegenzölle vorerst nicht in Kraft zu setzen. Allerdings gilt weiterhin ein pauschaler Zollsatz von 10 Prozent. Zudem verschärfte Trump den Konfrontationskurs mit China, indem er die Zölle für chinesische Einfuhren weiter anhob. Investoren sorgen sich daher sehr um die Weltwirtschaft.
Der Dax überwand am Donnerstag zwar wieder die langfristig bedeutsame 200-Tage-Durchschnittslinie. Er habe es aber nicht geschafft, die für den mittelfristigen Trend wichtige 100-Tage-Linie zu überwinden, heißt es im Tagesausblick der Landesbank Helaba. Zudem fehlt ihm Rückenwind von den Übersee-Börsen: In New York war es für die wichtigsten Indizes am Donnerstag schon wieder klar bergab gegangen, und die asiatischen Handelsplätze zeigen aktuell ein durchwachsenes Bild.
Unternehmensnachrichten aus Deutschland gibt es am Freitag eher aus der zweiten und dritten Börsenreihe. Der Pharma- und Kosmetik-Verpackungshersteller Gerresheimer
Der Gerressheimer-Konkurrent Schott Pharma
Eher negativ dürfte sich laut Börsianern auswirken, dass der Immobilienkonzern Hamborner Reit
Beim Kochboxenversender Hellofresh
Quelle: dpa-Afx