Platz 10: 
BMW, (-19,7 Prozent; alle Daten vom 27.8.2015, ca. 10 Uhr; Quelle: Bloomberg)
Platz 9: 
Dürr (-20,7 Prozent)
Platz 8: 
ElringKlinger (-21,0 Prozent)
Platz 7: 
Wacker Chemie (-21,8 Prozent)
Platz 6: 
Bilfinger (-21,9 Prozent)
Platz 5: 
Manz (-22,1 Prozent)
Platz 4: 
E.ON (-25,5 Prozent)
Platz 3: 
Aixtron (-27,3 Prozent)
Platz 2: 
Gerry Weber (-33,2 Prozent)
Platz 1: 
RWE (-40,4 Prozent)