Am Montag schießen die Kurse heftig nach oben. Laut Evercore ISI ist dies endgültig das Ende des Abverkaufs an den Börsen. Doch diesen Fehler sollten Anleger in diesem Kontext jetzt nicht machen, warnt ein Analyst des Finanzinstituts.
China und die USA senken gegenseitig die Zölle, in der Ukraine könnte jetzt Frieden einkehren und nach Wochen des Abverkaufs steigen die Kurse vieler Aktien wieder zu alten Hochs. Alles deutet darauf hin, dass der Abverkauf an den Märkten vorbei ist.
DIESEN FEHLER sollten Anleger nicht machen
Dies hat auch die Investmentbank Evercore ISI in einer kürzlich veröffentlichten Studie bestätigt. Stratege Julian Emanuel schrieb in einer Mitteilung am 11. Mai, dass der Bärenmarkt an der Börse endgültig vorbei sei und Anleger jetzt mit einer neuen Rallye-Phase rechnen dürften.
Allerdings warnte der Experte davor, dass Anleger jetzt einen Fehler nicht begehen sollten.
Denn laut Emanuel ist nicht damit zu rechnen, dass diese neue Phase des Bullenmarktes ein Moonshot werden dürfte, im Gegenteil. Er verwies darauf, dass noch viel Unsicherheit im Markt sei und die aktuellen Entwicklungen zwar positiv wären, viele Probleme aber noch lange nicht gelöst sind.
Zusätzlich betonte der Analyst von Evercore ISI, dass die Bewertungen am amerikanischen Aktienmarkt mit dem 22-fachen KGV unverändert überhöht seien.
Das sollten Anleger jetzt tun, sagt Analyst
In diesem Kontext rät der Experte von Evercore ISI deshalb dazu, gefallene Engel aus den Sektoren Kommunikationsdienstleistungen, Konsumgüter und Technologie überzugewichten. Diese dürften laut Emanuel am stärksten von der aktuellen Rallye profitieren.
Im Gegenzug sollten Anleger, so seine These, Momentum-Titel in ihren Portfolios reduzieren, wenn die Kurse nicht durch Anhebung des Ausblicks oder Aktienrückkäufe getrieben werden.
Lesen Sie auch:
Dividendensaison: Jetzt bis zu 16% noch in dieser Woche kassieren
Oder:
Bei diesen ETFs sollten Anleger vorsichtig sein, warnt Experte