Dazu gehören der deutsche Handelskonzern Metro (unklare Strategie für Media-Saturn, Probleme in Russland), der französische Versorger Engie (sinkende Gaspreise), der britisch-australische Bergbauriese BHP Billiton (fallende Rohstoffpreise) und der japanische Elektronikkonzern Fujitsu (Gewinnwarnung). Der beliebteste Fallen Angel ist die Deutsche Bank, die wegen des Libor-Skandals eine Milliardenstrafe zahlen musste und sich von der Postbank trennt.
Anleger setzen auf Deutsche-Bank-Comeback
· Börse Online Redaktion
Foto: Börsenmedien AG