Das Projekt könne sich aber noch verzögern oder ganz abgesagt werden, wenn das Apple-Management mit den Fortschritten nicht zufrieden sei.
Die Anzeichen, dass der Technologie-Gigant an der Entwicklung eines eigenen Autos arbeitet, haben sich in jüngster Zeit verdichtet. Der US-Hersteller von Akkus für Elektro-Autos, A123 Systems, wirft Apple die Abwerbung von Top-Technikern vor. Zudem hatte Reuters kürzlich von Insidern aus der Autoindustrie erfahren, dass nach Google auch Apple selbstfahrende E-Autos entwickeln wolle. Solche Pläne großer IT-Konzerne dürften die traditionellen Autobauer unter Druck setzen.
rtr
Apple-Aktie: iPhone, iPad - iCar: Konzern will Elektro-Autos ab 2020 produzieren
· Börse Online Redaktion
Foto: Börsenmedien AG