An den Börsen ging es zuletzt deutlich nach oben. Allerdings gibt es ein großes Fragezeichen, das über alles entscheiden könnte. Je nachdem gibt es jetzt einen Crash oder eine Rallye.
An der Börse ging es zuletzt deutlich nach oben und viele Anleger hoffen darauf, dass es so weitergeht. Doch laut einer aktuellen Studie von Torsten Sløk, Chefvolkswirt von Apollo, könnte es bald auch in die andere Richtung gehen. Die Entscheidung darüber hängt von einer Frage ab.
Das entscheidet alles an der Börse
So schrieb Torsten Sløk in einer kürzlich veröffentlichten Studie: „Der Anleihemarkt geht weiterhin davon aus, dass die Fed als Nächstes eine Zinssenkung vornehmen wird, da man erwartet, dass sich das Wachstum verlangsamt. An der Börse hingegen werden zyklische Werte im Vergleich zu defensiven Werten höher gehandelt, da man erwartet, dass sich das Wachstum bald beschleunigen wird.“
Weiter hieß es von ihm: „Das ist nicht schlüssig. Entweder liegt der Anleihenmarkt falsch, und die Zinsen müssen aufgrund des beschleunigten Wachstums steigen. Oder die Aktienmärkte liegen falsch, und die Aktienkurse müssen fallen, weil das Wachstum nachlässt.“
An der Börse entscheidet sich also alles anhand dieser Frage. Doch kommt nun eine Rallye oder der Crash?
Diese Frage entscheidet jetzt über Crash oder Rallye
Tatsächlich gibt es für beide Optionen viele sinnvolle Argumente. So spricht etwa für kommende Zinssenkungen, dass Donald Trump hart gegen Fed-Chef Powell vorgeht, um eine Kürzung der Raten herbeizuführen. Dies könnte darauf hindeuten, dass sich das Wachstum in den USA verlangsamt. Gleichzeitig zeigen die letzten Unternehmensergebnisse keine Abschwächung und auch die ersten Impulse der beginnenden Berichtssaison sind positiv.
Dementsprechend müssen Anleger jetzt abwarten. Allerdings spricht laut der Investmentbank UBS jetzt alles für eine Fortsetzung der Rallye. Mehr darüber erfahren Sie hier: Haben Aktien & Börse noch massiv Luft nach oben? Das sagen Analysten jetzt
Auch spannend:
Insider spekulieren: Amazon vor Mega-Deal im All - das nächste Turbo-Ticket in die Millionen?