Die Aktie der Deutschen Bank befindet sich am Dienstag nach guten Zahlen deutlich im Aufwind. Das hat das Finanzinstitut jetzt gemeldet und darum könnte das für ein eindeutiges Kaufsignal bei der Aktie sorgen.
Am Dienstag hat die Deutsche Bank überraschend starke Quartalszahlen vorgelegt, und Anleger hoben die Papiere darum 3,5 Prozent nach oben.
Starke Zahlen bei der Deutschen Bank-Aktie
Konkret gemeldet wurde dabei ein EBT von 2,8 Milliarden Euro gegenüber etwas weniger als 2,6 Milliarden Euro, die erwartet worden waren. Besonders stark entwickelte sich dabei das Investmentbanking und Assetmanagement, während der Sektor Unternehmensbank etwas schwächelte.
Gleichzeitig konnte die Deutsche Bank ihre Kosten gut im Griff halten, die statt erwarteten 5,2 Milliarden Euro im ersten Quartal lediglich bei 5,1 Milliarden Euro lagen. "Durch Ertragswachstum und geringere Kosten haben wir den höchsten Quartalsgewinn seit 14 Jahren erreicht", bilanzierte Konzernchef Christian Sewing.
Angesichts der guten Ergebnisse bestätigte das Management dann auch die gesteckten Jahresziele, trotz der allgemeinen Unsicherheit.
Sorgt das jetzt für ein Kaufsignal bei der Deutschen Bank-Aktie?
Doch die Zahlen sind nicht die einzigen guten Nachrichten für Anleger bei der Deutschen Bank. Durch den Kursanstieg am Dienstag könnte nun das bisherige Jahreshoch bei 23,40 Euro angegriffen werden. Gelingt ein Durchbruch, wäre das ein charttechnisch deutliches Kaufsignal.
Allerdings sind die Analysten nicht allzu optimistisch für einen weiteren Kursanstieg bei dem Geldhaus und sehen im Schnitt eine Downside von 0,8 Prozent vom aktuellen Niveau, trotz allgemeiner Kaufempfehlung.
Lesen Sie auch:
Lufthansa-Aktie: Wird die USA zum Totalschaden für Europas Airlines?
Oder:
7,78% Dividendenrendite im Mai: Die besten deutschen Dividenden-Aktien