Die DHL-Group-Aktie hat seit Jahresanfang mehr als 13 Prozent an Wert verloren und notiert damit auf demselben Niveau wie 2022. Doch kann sich jetzt womöglich antizyklisch der Einstieg bei dem DAX-Konzern lohnen? Immerhin winkt hier eine günstige Bewertung mit KGV 14,5 und eine attraktive Dividendenrendite von 4,1 Prozent.

Logistikaktien stehen im aktuellen Umfeld deutlich unter Druck. Nachdem die Rekordgewinne von 2022 weiterhin nicht erreicht werden können, hat die Börse zum Beispiel die Papiere der DHL Group deutlich abgestraft. Doch wo liegt das Problem?

Das ist bei der DHL-Group-Aktie wichtig

Eine Abkühlung der globalen Wirtschaft, weniger E-Commerce, gesunkene Frachtraten und höhere Kosten sind allesamt Faktoren, die die Aktie der DHL-Group zuletzt deutlich belasten haben. So driftet der zyklische Wert immer mehr auf ein Tief zu.

Allerdings sind inzwischen bei der DHL-Group einige Analysten der Meinung, dass eine Erholung einsetzen könnte. So sprach etwa Bernstein davon, dass durch die zuletzt wieder steigenden Frachtraten, die Aktie deutlich profitieren könnte. Dementsprechend überrascht es nicht, dass das Analystenhaus und andere Marktbeobachter positiv für die Papiere gestimmt sind. Im Schnitt sehen die Experten 12,5 Prozent Kurspotenzial.

Doch damit wird die Frage aufgeworfen: Lohnt sich jetzt der Einstieg bei der Aktie der DHL-Group? Immerhin ist die Bewertung mit KGV 14,5 sowie einer Dividendenrendite von 4,1 Prozent attraktiv. Gleichzeitig sind die Aussichten durch die wieder steigenden Frachtratenpreise positiv.

Auf Dividendenaktien wie die DHL Group setzen?

Dann werfen Sie jetzt einen Blick in den BÖRSE ONLINE Globale Dividendenstars Index

Lohnt sich der Einstieg zu KGV 14,5 und 4,1% Dividendenrendite?

Grundsätzlich darf man für die Papiere des DAX-Konzerns optimistisch sein, wenngleich das kurzfristige Potenzial nicht überschätzt werden sollte. Der Wert befindet sich charttechnisch noch immer in einem Seitwärtstrend und muss erst einen Ausbruch schaffen, bevor es nach oben geht. Damit dies passieren kann, braucht es zunächst positive operative Nachrichten.

Doch diese dürften angesichts einer Erholung der globalen Logistikbranche früher oder später kommen. Daher ist auch BÖRSE ONLINE optimistisch für den Titel und empfiehlt ihn mit Kursziel 45 Euro zum Kauf.

DHL Group (WKN: 555200)

Lesen Sie auch:

Goldman Sachs: So geht Überrendite mit Aktiensplits + Diese Aktien sind die nächsten Kandidaten

Oder:

Die besten Festgeld Zinsen im Juni: Letzte Chance für Sparer?

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: DHL Group.

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstand der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Leon Müller, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: DHL Group.

Hinweis auf Interessenkonflikte:
Der Preis der Finanzinstrumente wird von einem Index als Basiswert abgeleitet. Die Börsenmedien AG hat diesen Index entwickelt und hält die Rechte hieran. Mit dem Emittenten der dargestellten Wertpapiere hat die Börsenmedien AG eine Kooperationsvereinbarung geschlossen, wonach sie dem Emittenten eine Lizenz zur Verwendung des Index erteilt. Die Börsenmedien AG erhält insoweit von dem Emittenten Vergütungen.