Weißrussland liefert eigenen Angaben zufolge an China im ersten Halbjahr 2015 Kali-Düngemittel zu einem Preis von 315 Dollar je Tonne. Das sei deutlich weniger als erwartet, teilte der russische K+S-Rivale Uralkali mit. Händlern zufolge drückten auch Berichte über mit Brasilien ausgehandelte Preise, die ebenfalls unter den Erwartungen lägen. Die Preise für Kali-Düngemittel, mit denen K+S den Löwenanteil seines Gewinns erzielt, sind nach dem Platzen des russisch-weißrussischen Exportbündnisses BPC im Sommer 2013 stark gefallen. Nach dem Einbruch waren die Preise aber wieder schneller als erwartet gestiegen.
Reuters
Enttäuschung über Lieferpreis für Kali-Dünger drückt K+S-Aktie
· Börse Online Redaktion
Foto: Börsenmedien AG