Die jüngste Korrektur war bislang schon ziemlich heftig. Von den 500 deutschen Aktien in unserer Datenbank haben 450 Titel auf Wochensicht Verluste verzeichnet, über 80 Aktien verloren prozentual zweistellig an Wert. Gegenüber dem Vormonat liegen insgesamt 420 Papiere unter Wasser.
Wir wollten wissen, welche Titel die Korrekturphase momentan recht schadlos überstehen, und haben dazu DAX, MDAX und SDAX unter die Lupe genommen. (Stand: 15.10.2018)
Nur 15 der 160 in diesen Indizes gelisteten Aktien notieren aktuell weniger als zehn Prozent unter ihren 52-Wochen-Hochs und befinden sich nicht im Korrekturmodus. Mehrheitlich stammen diese Titel aus der Immobilien- oder Versorgerbranche sowie der Versicherungswirtschaft. Sieben Aktien mit den geringsten Abständen zu ihren Hochs sind in der Tabelle aufgelistet.
Anmerkung der Redaktion: Die folgende Bilderstrecke stellt keine Kaufs- oder Verkaufsempfehlung dar.
Auf den nächsten Seiten: Sieben Aktien, die der jüngsten Korrektur trotzen
Platz 7: Uniper
| Performance 2018 in % |
-1,73 |
| KGV 2019e |
14,8 |
| Abstand zum 52-Wochen-Hoch |
-8,6 % |
| KBV |
0,8 |
Platz 6:Deutsche Börse
| Performance 2018 in % |
13,53 |
| KGV 2019e |
18,2 |
| Abstand zum 52-Wochen-Hoch |
-8,6 % |
| KBV |
4,8 |
Platz 5: Munich Re
| Performance 2018 in % |
1,00 |
| KGV 2019e |
10,1 |
| Abstand zum 52-Wochen-Hoch |
-8,3 % |
| KBV |
1,0 |
Platz 4: TAG Immobilien
| Performance 2018 in % |
24,49 |
| KGV 2019e |
13,7 |
| Abstand zum 52-Wochen-Hoch |
-7,5 % |
| KBV |
1,9 |
Platz 3: VTG
| Performance 2018 in % |
8,67 |
| KGV 2019e |
18,4 |
| Abstand zum 52-Wochen-Hoch |
-7,3 % |
| KBV |
1,9 |
Platz 2: Hannover Rück
| Performance 2018 in % |
10,10 |
| KGV 2019e |
11,6 |
| Abstand zum 52-Wochen-Hoch |
-6,9 % |
| KBV |
1,8 |
Platz 1: Borussia Dortmund
| Performance 2018 in % |
27,00 |
| KGV 2019e |
29,9 |
| Abstand zum 52-Wochen-Hoch |
-3,4 % |
| KBV |
2,2 |