Übernahmegerüchte haben der Puma-Aktie am Donnerstag zu einem extremen Kurssprung verholfen. Der Aktienkurs schnellte um mehr als 17 Prozent auf knapp 20 Euro in die Höhe, nachdem die Nachrichtenagentur Bloomberg einen neuen Kaufinteressenten enttarnte.

Der Sportartikelkonzern Anta Sports aus China erwägt nach Informationen der Nachrichtenagentur Bloomberg eine Offerte für Puma. Zu Anta Sports gehören bereits die Sportartikelmarke Fila oder auch der Outdoor-Spezialist Jack Wolfskin. Außerdem gibt es laut Bloomberg weitere Interessenten: Der chinesische Anta-Konkurrent Lin Ning und der japanische Sportartikelhersteller Asics seien ebenfalls an Puma interessiert, schreibt Bloomberg unter Berufung auf mit der Sache vertraute Personen.

Puma (WKN: 696960)

Kurskapriolen bei jedem neuen Namen

Die Spekulationen um eine Übernahme sind nicht neu. Als Bloomberg Ende August berichtete, die französische Milliardärsfamilie Pinault erwäge als Großaktionär von Puma einen Verkauf ihres rund 30-prozentigen Anteils, schoss der Puma-Kurs schon einmal um 16 Prozent nach oben. Nur wenige Wochen später meldete dann das „Manager Magazin“, der Finanzinvestor CVC und der US-Markenmanager Authentic Brands Group seien an Puma interessiert. Wieder betrug das Kursplus rund 17 Prozent.

87 Prozent Verlust binnen vier Jahren

Weil den Spekulationen bislang aber nie Fakten folgten, hielten auch die Kursgewinne nicht. Mitte November fiel die Puma-Aktie sogar auf den tiefsten Stand seit Anfang 2016. Schaut man auf den Kursverlauf der vergangenen Jahre, mutet selbst die am Donnerstag ausgelöste Rally an wie ein Sturm im Wasserglas an. Vor vier Jahren kostete die Puma-Aktie auf ihrem Rekordhoch noch mehr als 115 Euro. Auf das jüngste Tief von 15,30 Euro gerechnet betrug der Verlust seitdem fast 87 Prozent.

Die Aktionäre der nun als Kaufinteressent in Rede stehenden Anta Sports nahmen die Nachrichtenlage derweil gelassen auf. Die auch auf der Berliner Handelsplattform Tradegate gelisteten Anta-Aktien kamen am Donnerstag kaum vom Fleck.

Mehr Informationen zur aktuellen Geschäftslage und der Wahrscheinlichkeit einer Übernahe von Puma finden Sie hier.

Anta Sports Products Ltd. (WKN: A0MVDZ)

Lesen Sie auch

Nach Absturz: Dieser DAX-Wert bietet jetzt eine einmalige Kaufchance!


Anleger, die nicht auf Einzelaktien setzen wollen, werden vermutlich trotzdem mit dem "Aktien für die Ewigkeit Index" glücklicher.

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Puma.