Bei diesen Aktien gab es in der vergangenen Woche eine ganze Reihe von massiven Insiderverkäufen. Doch ist das ein Warnsignal für Investoren? Und wie sollten Anleger darauf reagieren?

Allgemein gelten Insiderverkäufe für Anleger als negatives Signal. In Wahrheit muss das aber gar nicht der Fall sein. Häufig kommen solche Transaktionen zustande, weil die Verantwortlichen ihr Portfolio diversifizieren möchten oder ihr Gehalt fast vollständig in Aktien erhalten.

Dennoch schauen Anleger gerne auf die Metrik der Insidertransaktionen, denn vermeintlich könnten die Verkaufenden durch ihre Position mehr wissen als der Markt.

Massive Insiderverkäufe bei diesen Aktien

Besonders in der vergangenen Woche gab es wieder eine ganze Reihe von signifikanten Insidertransaktionen:

John Reed (Executive Vice President bei Johnson & Johnson) verkaufte 19.137 Aktien im Wert von 3,13 Mio. US-Dollar zu je 163,55 US-Dollar. Sein aktueller Bestand liegt damit bei 10.658 Aktien.

Sharon Yeshaya (CFO bei Morgan Stanley) verkaufte 25.583 Aktien im Wert von 3,58 Mio. US-Dollar zu je 139,81 US-Dollar. Sie hält nun 128.662 Aktien des Unternehmens.

Andrew Saperstein (Co-President bei Morgan Stanley) veräußerte 43.566 Aktien zu je 140,97 US-Dollar für insgesamt 6,14 Mio. US-Dollar. Sein aktueller Bestand beträgt 294.250 Aktien.

Peter Henry (Director bei Citigroup) verkaufte 3.000 Aktien im Wert von 271.209 US-Dollar zu je 90,40 US-Dollar. Er hält nun noch 2.140 Aktien des Unternehmens.

Yoram Rubanenko (Executive Vice President bei Costco) verkaufte 4.000 Aktien zu je 974,96 US-Dollar im Gesamtwert von rund 4 Mio. US-Dollar. Er besitzt nun noch 5.774 Aktien.

Alain Bellemare (EVP & President International bei Delta Airlines) trennte sich von 45.423 Aktien im Preisbereich zwischen 54,95 und 56,32 US-Dollar, was einem Gesamtwert von 2,5 Mio. US-Dollar entspricht. Sein verbleibender Bestand liegt bei 131.731 Aktien.

Peter Carter (Chief External Affairs Officer bei Delta Airlines) verkaufte 17.550 Aktien zu je 57,19 US-Dollar für insgesamt über 1 Mio. US-Dollar. Er hält nun 191.442 Aktien im Unternehmen.

SK ecoplant (Investor bei Bloom Energy) verkaufte 10 Mio. Aktien zu je 27,60 US-Dollar, was einem Gesamtvolumen von 276 Mio. US-Dollar entspricht. Die Beteiligung des Investors beläuft sich nun auf 13.491.701 Aktien.

Diese Aktie kauft ein Insider jetzt

Erneut gibt es damit eine ganze Reihe von Insiderverkäufen. Die Käufe sind derweil immer überaschbarer. Die einzig nennenswerte Transaktion ist die folgende:

Simeon George (Director bei CRISPR Therapeutics) kaufte 989.812 Aktien zu je 52,03 US-Dollar für insgesamt 51,50 Mio. US-Dollar. Sein Aktienbestand wuchs dadurch auf 1,73 Millionen Anteile.

Lesen Sie auch:

Morningstar empfiehlt jetzt diese unterbewerteten Aktien zum Kauf

Oder:

Plötzlich fast +10% bei Plug Power: Sollten Anleger die Aktie jetzt aber lieber verkaufen?