Diese Aktie aus dem MDAX hat seit Jahresanfang um 40 Prozent im Wert verloren, kann aber am Montag aufgrund guter Nachrichten ordentlich anziehen. Experten sehen nun rund 90 Prozent an Kurspotenzial für den Titel. Kommt jetzt die große Erholungsrallye?

Die Aktie der Online-Apotheke Redcare Pharmacy hat seit dem Jahresanfang um 40 Prozent nachgegeben und ist damit einer der größten Loser an den deutschen Börsen. Doch am Montag geht es mit den Papieren wegen guter Nachrichten um vier Prozent nach oben.

MDAX-Loser-Aktie zieht plötzlich an

So profitiert die Online-Apotheke weiter vom noch recht jungen Geschäft mit dem E-Rezept in Deutschland. Der Umsatz legte im dritten Quartal im Jahresvergleich um rund ein Viertel auf 719 Millionen Euro zu, wie das Unternehmen am Montag in Sevenum mitteilte. Experten hatten mit einem Anstieg in dieser Höhe gerechnet. Wachstumstreiber waren erneut verschreibungspflichtige Medikamente hierzulande: In der Sparte legte der Umsatz um 82 Prozent auf 126 Millionen Euro zu. Das im MDax notierte Unternehmen bestätigte zudem die Prognose für das laufende Jahr.

Nach zwei Quartalen mit einer sukzessive nachlassenden Dynamik bei Rezepten signalisiere die Verbesserung im dritten Quartal einen Wendepunkt, schrieb Martin Comtesse von Jefferies in einer ersten Reaktion. Wie üblich legte Redcare Pharmacay kurz nach dem Ende des Quartals die Umsatzdaten für die vergangenen drei Monate vor. Die Gewinnziffern folgen bei der Bekanntgabe der detaillierten Zahlen am 29. Oktober.

Analysten sehen +90% an Kurspotenzial

Am Montag gibt es also einen Hoffnungsschimmer für die Aktionäre von Redcare Pharmacy infolge der guten Ergebnisse. Positiv dürfte Anleger auch die aktuelle Einschätzung der Analysten stimmen, denn diese sehen im Konsens +90% an Kurspotenzial.

Charttechnisch befindet sich die Aktie nach dem deutlichen Ausverkauf der vergangenen Monate in einer Bodenbildung. Erst ein Ausbruch über 81,40 Euro könnte daran etwas ändern.

Lesen Sie auch:

Deutsche Bank: Das sind die besten Aktien für die nächsten 12 Monate an der Börse

Oder:

Analysten verraten: Diese 12 heißen Übernahmekandidaten sollten Anleger jetzt im Blick haben