Künftig werde der SAP-Rivale mehr Speicherplatz für die Auslagerung von Daten und Computer-Diensten ins Internet zur Verfügung stellen. Ziel sei es, dass Kunden ihre Anwendungen komplett über die Oracle-Cloud betreiben könnten. Laut Ellison, der im vergangenen Jahr den Chefposten bei Oracle abgab, soll das Angebot bei nur einem Zehntel des Amazon-Preises liegen.
Weil immer mehr Computernutzer ständig online sind, wollen sich die Kalifornier neben dem traditionellen Geschäft mit der Entwicklung und dem Verkauf von Software an Firmenkunden stärker auf Cloud-Dienste konzentrieren. Allerdings hinkt Oracle hier noch der Konkurrenz hinterher. Während Amazon und Microsoft bereits auf einen Cloud-Umsatz von jeweils 6,3 Milliarden Dollar im Jahr kommen, sind es bei Oracle basierend auf den jüngsten Quartalszahlen nur etwa 2,3 Milliarden Dollar.
Reuters
Oracle-Aktie: SAP-Rivale will Amazon mit breiterem Cloud-Angebot angreifen
· Börse Online Redaktion
Foto: Börsenmedien AG