Abnehmspritzen-Pionier Novo Nordisk überrascht mit News zu einem innovativen Zulassungsantrag. Kaum legt Wettbewerber Eli Lilly positive Studiendaten zur Entwicklung einer Abnehmtablette vor, ziehen die Dänen nach und toppen die Nachricht ihre Konkurrenz. Warum Sie jetzt sehr schnell handeln sollten.

Der dänische Abnehmspritzen-Hersteller Novo Nordisk hat die Zulassung einer Abnehmtablette beantragt. Dies bestätigte ein Unternehmenssprecher der Zeitschrift €uro, dem Schwesterheft von Börse Online. „Novo Nordisk beantragte Anfang des Jahres bei der FDA die Zulassung von Semaglutid 25 mg zur Behandlung von Übergewicht und Adipositas in den USA", teilte der Sprecher auf Nachfrage mit. „Dies ist der erste Antrag und die erste potenzielle Zulassung für ein GLP-1 in einer Pille zur Gewichtsreduktion. Weitere Einzelheiten, einschließlich des Zeitplans, werden wir mit unseren Quartalsergebnissen am 7. Mai bekannt geben."

Novo Nordisk kontert Eli Lilly


Das dänische Unternehmen hatte mit seinem Wirkstoff Semaglutid auf dem Markt für neuartige Diabetes- und Abnehmmittel einen regelrechten Hype ausgelöst. Analysten bescheinigen dem Markt inzwischen ein Potenzial von rund 130 Milliarden Dollar. Novo Nordisk konkurriert im Adipositas-Sektor mit Herstellern wie dem US-Pharmakonzern Eli Lilly, der ebenfalls an oralen GLP-1-Präparaten arbeitet. Eli Lilly hatte am Donnerstag vor Ostern positive Studiendaten zu seiner in der Entwicklung befindlichen Abnehmpille Orforglipron veröffentlicht. Die Aktie von Eli Lilly ist daraufhin gestiegen, der Kurs von Novo Nordisk deutlich abgerutscht.

Fazit

Die Aktie von Novo Nordisk ist am Dienstag nach Ostern auf dem Niveau von 52 Euro so günstig wie lange nicht. Doch das könnte sich schnell und drastisch ändern, sobald sich der Zulassungsantrag für die erste Abnehmpille von Novo Nordisk an der Börse herumspricht. 

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Novo Nordisk.