Der Kurs des Bitcoins hat sich zuletzt von seiner Korrektur deutlich erholt. Doch laut einer aktuellen Experteneinschätzung könnte das erst der Beginn einer deutlichen Rallye sein. Kommt jetzt der Kursanstieg bis auf 175.000 US-Dollar?

Im Krypto-Space gab es zuletzt eine deutliche Erholung bei den Kursen, nicht zuletzt wegen eines immer schwächer werdenden US-Dollars. Von den Korrekturtiefs bei unter 75.000 US-Dollar hat sich der Bitcoin inzwischen auf über 88.000 US-Dollar erholt.

Doch von diesem Niveau soll laut einer aktuellen Einschätzung des Leiters der Digital Asset Strategy beim Analystenhaus Fundstrat, Sean Farrell, noch weiter deutlich nach oben gehen.

Experte ist sich sicher, dass DAS bald passiert

Denn dieser prognostizierte im Interview mit Coinage Folgendes: "Ich glaube, dass Bitcoin dieses Jahr 175.000 Dollar erreichen wird." Eine steile These angesichts der aktuellen Kursschwäche beim Bitcoin, denn ein Anstieg auf dieses Niveau würde einer Verdopplung des Kurses entsprechen.

In seiner anschließenden Erklärung verwies Farrell unter anderem auf makroökonomische Faktoren wie die Zuflüsse in die Spot-ETFs, aber auch historische Muster, die sich vor einer starken Bitcoin-Entwicklung immer wieder gezeigt haben.

Wird sich der Bitcoin-Kurs bald verdoppeln?

Doch ob sich der Kurs des Bitcoins noch in diesem Jahr tatsächlich verdoppeln kann, steht noch in den Sternen. Zwar gibt es einige sehr optimistische Prognosen von Analysten, ob diese sich als wahr erweisen, muss sich aber noch zeigen.

Positiv ist allerdings, dass Bitcoin zuletzt in einer deutlichen Bewegung über die 200-Tage-Linie steigen konnte und nun die Marke von 90.000 US-Dollar attackieren könnte. Fällt diese, so wäre zumindest charttechnisch noch Luft nach oben für die Mutter aller Kryptowährungen.

Lesen Sie auch:

Gold: Steht die unglaubliche Rallye erst am Anfang?

Oder:

9,01% Dividendenrendite und KGVs von unter 4,0 bei unterbewerteten Europa-Aktien

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Autor hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Bitcoin.

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Bitcoin.