Für diesen Krypto-Experten ist klar: Es gibt einen eindeutigen Grund, warum einige Menschen reich werden, während wieder andere arm bleiben. Die Ursache ist laut dem Multimillionär dabei simpler, als viele denken würden.
Robert Kiyosaki gilt in der Finanzwelt spätestens seit seinem Erfolgsbuch “Rich Dad Poor Dad” als Legende. Zusätzlich hat das Unternehmen im Immobilienbereich sein Millionenvermögen aufgebaut.
Laut Kiyosaki gibt es übrigens einen einfachen Grund, warum einige Menschen reich werden und andere arm bleiben – was sich besonders gut an der aktuellen Schwäche im Krypto-Markt zeigt.
Darum bleiben Sie arm, während andere reich werden
So schrieb er in einem Post auf der Social-Media-Plattform X vor dem Hintergrund der aktuellen Schwäche beim Bitcoin: "Verlierer haben mehr Angst vor Verlusten als davor, reich zu werden."
Schon in einem früheren Post sagte er zudem: „Arme Menschen sind arm, weil sie keine Ahnung haben, was echtes Geld ist. Und deshalb indoktrinieren unser akademisches System, wissen Sie, mein armer Vater, die Professoren, und bilden Kinder und junge Menschen aus, auch heute noch für Falschgeld zu arbeiten.“
Als echtes Geld sieht Kiyosaki dabei den Bitcoin, Gold und Silber an. Diese Assets sieht der Millionär und Krypto-Experte für viele Menschen als einzigen Weg, um ihr Vermögen zu vermehren und zu erhalten.
Jetzt Bitcoin günstig kaufen?
Wo das am besten geht, erfahren Sie in unserem Krypto-Plattformen Vergleich
Krypto-Experte erwartet gewaltigen Anstieg bei Bitcoin
Laut Kiyosaki können Anleger, die aktuell den Dip bei Bitcoin nutzen, auch enorme Renditen erzielen. Der Autor proklamiert selbst immer wieder Kursziele zwischen 200.000 US-Dollar und 350.000 US-Dollar für die Mutter aller Kryptowährungen bis zum Jahresende. Das entspricht einem Kurspotenzial von teilweise weit über 100 Prozent.
Wenn Sie wissen möchten, wie die Analysten an der Wall Street das sehen und wie deren Einschätzung ist, dann werfen Sie einen Blick auf diesen Artikel: Bitcoin: Ab sofort nie wieder unter 100.000 US-Dollar und bald bei einer halben Million?
Auch interessant:
So massiv steigt Bitcoin laut KI bis zum Jahresende
Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Bitcoin.