Kann der DAX nach den deutlichen Gewinnen am Vortag seine Rallye fortsetzen? Diese Nachrichten bewegen den deutschen Leitindex jetzt. Außerdem im Fokus der Anleger: die Aktien von Evotec und Delivery Hero.

Nach dem Kurssprung zur Wochenmitte ist dem deutschen Aktienmarkt am Donnerstag ein Stück weit die Luft ausgegangen. Der Leitindex DAX fiel um 0,4 Prozent auf 21.870 Punkte, nachdem er am Mittwoch auf seiner Erholung noch einmal Gas gegeben und zeitweise sogar die 22.000 Punkte überschritten hatte.

Der MDax der mittelgroßen Unternehmen sank am Donnerstag um 0,6 Prozent auf 27.512 Zähler. Für den Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 ging es um 0,5 Prozent nach unten.

Im Blick bleiben die von den USA angezettelten, internationalen Handelskonflikte.

DAX (WKN: 846900)

Aktien von Delivery Hero im Fokus

Die Aktien von Delivery Hero haben nach der Vorlage detaillierter Geschäftszahlen an ihre jüngste Erholung angeknüpft. Die Papiere des Online-Essenslieferanten notierten am Donnerstag im vorbörslichen Handel auf der Plattform Tradegate knapp ein Prozent über dem Xetra-Schluss am Mittwoch. Bereits zur Wochenmitte hatte der angekündigte Rückzug des Unternehmens aus dem als unattraktiv geltenden Markt in Thailand für Schwung gesorgt.

Nun sprach Experte Giles Thorne vom Investmenthaus Jefferies von soliden Zahlen zum ersten Quartal. Der Bruttowarenwert habe fast exakt den Erwartungen entsprochen und der Segmentumsatz habe die von Delivery Hero selbst erhobene Markterwartung sogar übertroffen. Thorne hob zudem die Bestätigung der Prognose positiv hervor.

Auch Marcus Diebel von der Bank JPMorgen sprach in einer ersten Reaktion von einer in Summe überraschend guten Umsatzentwicklung. Allerdings könnten die in Asien eher schwachen Geschäfte die Freude der Anleger etwas dämpfen.

Aktien von Evotec im Fokus

Den Aktien von Evotec winkt am Donnerstag ein charttechnischer Befreiungsversuch. Vorbörslich schnellte der Kurs des Wirkstoffforschers im Tradegate-Handel um 7,1 Prozent hoch, nachdem Erfolge in einer Partnerschaft mit dem Pharmakonzern Bristol-Myers Squibb vermeldet wurden.

Im Tradegate-Handel gezahlte 7,70 Euro würden auf Xetra nicht nur ein Hoch seit Anfang März bedeuten. Erstmals in diesem Zeitraum könnte der Kurs damit auch wieder über die 200-Tage-Linie steigen, die bei Anlegern ein sehr beliebter Langfristindikator ist.

Wegen Fortschritten im Bereich des Proteinabbaus winken Evotec 75 Millionen Dollar aus der Forschungsallianz mit Bristol-Myers Squibb. Außerdem gab die Deutsche Bank am Donnerstag ihre bisherige Verkaufsempfehlung für die Aktie auf. Analyst Fynn Scherzler verwies dabei auf die neuen Zielsetzungen des Unternehmens, die vor einer Woche vorgestellt wurden.

Diese seien richtungsweisend und machten für 2025 einen erreichbaren Eindruck. Gleichwohl werde das laufende Jahr ein Übergangsjahr bleiben, argumentierte er für seine nun neutrale Einschätzung mit "Hold".

Enthält Material von dpa-AFX

Lesen Sie auch:

Cathie Wood verkauft massiv Microsoft. Und schlägt dafür bei dieser Aktie zu

Oder:

Dringend verkaufen, raten Experten – Diese Aktien aus dem Depot schmeißen, bevor es zu spät ist?