Kann der DAX am Mittwoch die durch die US-Zölle verursachte Unsicherheit wieder abschütteln oder geht der Blick weiter nach unten. Außerdem im Fokus der Börse: die Aktien von LVMH und Rio Tinto.

Der DAX sieht auch am Mittwochmittag rot. Immerhin: Das Minus bleibt im Vergleich zum Morgen fast unverändert bei etwa 0,60 Prozent. Mit nun 21.117 Punkten kann das Börsenbarometer nicht an die jüngste Erholung anknüpfen und wartet weiter auf Fortschritte beim Thema Zölle. Die könnte es schon bald geben. Laut Berichten hat China im Handelsstreit eine Gesprächsbereitschaft mit den USA signalisiert.

Der MDAX der mittelgroßen Unternehmen verlor am Mittwochmittag unterdessen um die 1,11 Prozent auf rund 26.963 Punkte. Für den Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 ging es um 0,85 Prozent auf 4928 Punkte nach unten.

DAX (RT) (WKN: 846900)

Luxus-Aktie von LVMH wird abgestraft

Die DZ Bank hat den fairen Wert für LVMH nach Umsatzzahlen zum ersten Quartal von 573 auf 528 Euro gesenkt und die Einstufung auf "Halten" belassen. Der Luxusgüterkonzern habe schwach abgeschnitten, schrieb Analyst Aristotelis Moutopoulos in einer am Mittwoch vorliegenden Studie. 

Die pauschalen US-Importzölle von zehn Prozent würden vermutlich auf die Verbraucher abgewälzt, was der Kapitalmarkt berücksichtigen dürfte. Marken wie Louis Vuitton könnten noch höhere Zollkosten vollständig an die Kunden weitergeben. Jedoch könnte es für kleinere Marken im Portfolio schwieriger sein, die Zollkosten vollständig weiterzureichen.

Kupfer als Goldgrube für Rio Tinto?

Die US-Bank JPMorgan hat die Einstufung für Rio Tinto nach Produktionszahlen zum ersten Quartal auf "Overweight" mit einem Kursziel von 5920 Pence belassen. Während die Förderung von Eisenerz die Markterwartung verfehlt habe, liege die Kupferförderung über der Konsensschätzung, schrieb Analyst Dominic O'Kane in einer am Mittwoch vorliegenden Studie. Die Jahresziele habe der Bergbaukonzern weitgehend bestätigt.

Enthält Material von dpa-AFX

Lesen Sie auch:

Bald MEGA-Rallye für Aktien trotz Krise? Experte mit klarer Ansage für Anleger

Oder:

BaFin warnt: Wenn Sie darauf hereinfallen, könnten Sie massiv Geld verlieren