Der DAX könnte heute endlich wieder einen neuen Rekord aufstellen. Worauf es jetzt ankommt und warum unter anderem die Aktien von Heidelberg Materials und Mercedes Benz im Fokus stehen.
Der DAX nähert sich am Donnerstag an einem der heißesten Tage der Berichtssaison seinem Rekordhoch von 23.476 Zählern. Quartalszahlen und Linderung im Zollstreit treiben an. Aktuell steht der deutsche Leitindex bei 23.311 Punkten und liegt damit 0,8 Prozent im Vergleich zum Vortag im Plus. Auch beim europäischen Pendant, dem Euro Stoxx 50, läuft es rund: Der Index liegt sogar über ein Prozent im Plus und steht damit bei 5.284 Punkten.
Im weltweiten Zollkonflikt geht es zumindest zwischen den USA und Großbritannien voran. Beide Länder einigten sich nach Worten von US-Präsident Donald Trump auf eine Handelsvereinbarung. Trump kündigte den Deal auf seiner Online-Plattform Truth Social an. Es handle sich um eine "volle und umfängliche" Vereinbarung, die das Verhältnis zwischen den USA und Großbritannien verfestigen werde, schrieb er. Für die Vereinigten Staaten ist es der erste große Deal nach Trumps weitreichender Verhängung von Strafzöllen Anfang April.
Aktien von Heidelberg Materials und Mercedes Benz beim DAX im Fokus
In der Berichtssaison standen am Donnerstag allein aus dem DAX sechs Unternehmen mit Quartalszahlen im Blick: Heidelberg Materials, Siemens Energy, Henkel, Infineon, Rheinmetall und Qiagen.
Die DAX-Spitze bildet aktuell mit einem Plus von 4,5 Prozent die Aktie von Heidelberg Materials. Der Baustoffkonzern habe klar besser als erwartet abgeschnitten, sagten Händler. Die Heidelberger gelten zudem als Profiteur des vom Bund beschlossenen milliardenschweren Infrastrukturprogramms. „Trotz der politischen und wirtschaftlichen Unsicherheiten sowie einer schwierigen Wetterlage in einigen Regionen sind wir sehr gut ins Geschäftsjahr 2025 gestartet", sagte der Vorstandsvorsitzende Dominik von Achten am Donnerstag in Heidelberg. Dabei habe das Unternehmen vor allem von einem deutlichen Wachstum im Konzerngebiet Afrika-Mittelmeerraum-Westasien profitiert. Die Ziele für das Gesamtjahr 2025 bestätigte das Unternehmen.
Das Schlusslicht hingegen bildet mit einem Minus von fast sieben Prozent heute die Mercedes-Benz-Aktie. Doch kein Grund zur Sorge: Die Aktie wird heute EX-Dividende gehandelt.
Enthält Material von dpa-AFX
Lesen Sie auch:
Bitcoin klopft an 100.000 Dollar an - Jetzt noch kaufen?
Oder:
Aktie crasht -50% an einem Tag – Darum drohen Anleger jetzt alles zu verlieren