·
-%
ROUNDUP: Auto-Neuzulassungen in Deutschland brechen im Januar ein
dpa-AFX Nachrichten für Volkswagen Vz.
-
-
· -%Deutsche Automarkt bricht im Januar ein
-
· -%EU-Autoindustrie rechnet 2021 mit Verkaufsplus von zehn Prozent
-
· -%AKTIEN IM FOKUS: Anleger greifen im Autosektor munter zu
-
· -%Hohe Nachfrage nach SUVs: Fast ein Drittel der Neuzulassungen
-
· -%ROUNDUP: Menschen bevorzugen eigenes Auto in der Corona-Krise - E-Autos boomen
-
· -%PwC-Studie: Europa Haupttreiber bei E-Autos
-
· -%Studie: Auto ein klarer Gewinner der Corona-Seuche
-
· -%WDH/ROUNDUP/IG Metall: Erwarten für neuen Haustarif jetzt Angebot von VW
-
· -%ROUNDUP/IG Metall: Erwarten für neuen Haustarif jetzt Angebot von VW
-
· -%ROUNDUP/Halbleiter-Ebbe: Audi beendet Kurzarbeit, Schließtage im VW-Stammwerk
-
· -%ROUNDUP: Aufseher prüfen Widerstandsfähigkeit von Europas Banken
-
· -%Gespräche zum neuen VW-Haustarif auch nach zweiter Runde vertagt
-
· -%KORREKTUR: VW-Tochter Audi beendet Kurzarbeit
-
· -%VW-Tochter Audi beendet Kurzarbeit
-
· -%VW-Pilotanlage für Recycling von E-Auto-Batterien nimmt Betrieb auf
-
· -%Gläserne Manufaktur beginnt mit Produktion von ID.3
-
· -%Zweite Gesprächsrunde zum neuen Haustarif bei Volkswagen
-
· -%VW-Mitarbeiter angeklagt: Verdacht der Beihilfe zur Marktmanipulation
-
· -%ROUNDUP: Haustarifvertrag für neue VW-Software-Sparte steht
-
· -%Neue Durchsuchungen bei Conti wegen möglicher Rolle im Abgasskandal
-
· -%Haustarifvertrag für neue VW-Software-Sparte steht
-
· -%Toyota erstmals seit fünf Jahren wieder größter Autoverkäufer
-
· -%IG Metall berichtet über Mitgliederentwicklung im Corona-Jahr
-
· -%Britische Autoindustrie erlebt schlechtestes Jahr seit 1984
-
· -%ROUNDUP: Beim Shoppen oder zu Hause - E-Ladenetz soll kundenfreundlich werden
-
· -%ROUNDUP 2: BGH gibt Leitplanken für Diesel-Verfahren gegen Daimler vor
-
· -%ROUNDUP/Am 'Wendepunkt': Autobranche blickt auf die Zeit nach Corona
-
· -%ROUNDUP: BGH gibt Leitplanken für Diesel-Verfahren gegen Daimler vor
-
· -%ROUNDUP 2: MAN streicht in Deutschland 3500 Stellen