FRANKFURT (dpa-AFX) - Angesichts des Fortschritts bei der Übernahme von Telefonica Deutschland  durch die spanische Mutter Telefonica sind die Tage des Mobilfunkers im MDax  gezählt. Laut einer Mitteilung vom Montag halten die Spanier nach Ablauf der Annahmefrist nun 93 Prozent der Papiere des Noch-MDax-Konzerns. Da der Streubesitz damit unter die für eine Indexberücksichtigung notwendige Schwelle von zehn Prozent gesunken ist, fallen die Papiere binnen zwei Tagen aus dem Index der mittelgroßen Werte, wie Experte Luca Thorißen vom Investmenthaus Stifel erklärt. Auf Basis der Januar-Rangliste würde der Industrierecycler Befesa  in den MDax aufsteigen. In den Nebenwerte-Index SDax  würde dafür das Papier des Büromöbelhändlers Takkt  aufgenommen werden.
    Index-Änderungen sind vor allem für Fonds wichtig, die Indizes real nachbilden (physisch replizierende ETF). Dort muss dann entsprechend umgeschichtet werden, was Einfluss auf die Aktienkurse haben kann./mis/ajx/jha/
                
                    Quelle: dpa-Afx