FRANKFURT (dpa-AFX) - Die zuletzt verdrängten Sorgen um die Corona-Pandemie und den US-Handelsstreit mit China kehren am Dienstag an den deutschen Aktienmarkt zurück. Unter anderem hatte ein erneuter teilweiser Lockdown in Kalifornien am Vorabend den Anlegern an den US-Börsen die Stimmung verdorben. Nach zwei klaren Gewinntagen folgte der Dax 
    Der MDax 
Bei den Anlegern in New York zehrte es an dem zuvor noch spürbaren Optimismus für mögliche medizinische Gegenmittel in der Pandemie, dass Bars, Kinos und Museen im bevölkerungsreichsten US-Bundesstaat Kalifornien wieder schließen müssen. Außerdem sorgen sich die Anleger wieder mehr um die Beziehungen zwischen den USA und China, nachdem die US-Regierung weitgehende Gebietsansprüche Chinas im Südchinesischen Meer nun auch formell zurückwies.
    "Umso länger dieser Stop-and-Go-Betrieb anhält, desto ungeduldiger dürften die Anleger an der Börse werden, die aufgrund gestiegener Kurse jetzt nur noch gute Nachrichten tolerieren", kommentierte Jochen Stanzl vom Broker CMC Markets die erneuten Maßnahmen in Kalifornien. Die Investoren warteten jetzt gespannt auf die Berichtssaison, die zu einem Lackmustest für die jüngste Rally werden dürfte. Am Dienstag wird sie im US-Bankensektor mit Zahlen von JPMorgan 
    In Deutschland stand mit Hellofresh 
    Auch der Spezialverpackungshersteller Gerresheimer 
    Besonders unter Druck geraten waren am Vorabend in New York die zuletzt heiß gelaufenen Aktien der großen US-Tech-Giganten wie Microsoft  
    Auch unter den Nebenwerten wurden die Aktien von Tech-Unternehmen abgestoßen. Im MDax lagen die Software-, IT- und Chipzulieferkonzerne Nemetschek 
Quelle: dpa-Afx