FRANKFURT (dpa-AFX) - Weitere Hoffnungsschimmer für einen Corona-Impfstoff haben den Dax 
    Der Dax gewann letztlich 1,84 Prozent auf 12 930,98 Punkte, nachdem er rund eine halbe Stunde vor dem Handelsende sogar bis auf 12 999,84 Punkte geklettert war. Bei abschmelzenden Gewinnen an der Wall Street kam er dann jedoch nicht weiter. Der MDax 
    Für anhaltend gute Laune sorgten ermutigende Aussagen über erste Tests mit einem möglichen Impfstoffkandidaten der US-Biotech-Firma Moderna. Die Probanden hätten Antikörper gegen den Erreger Sars-CoV-2 entwickelt, teilte das an der Studie beteiligte Nationale Institut für Allergien und Infektionskrankheiten (NIAID) mit. Wie es weiter hieß, wurden dabei keine ernsthaften Nebenwirkungen beobachtet. Bereits zu Wochenbeginn hatte die US-Arzneimittelbehörde FDA der Mainzer Biontech 
    Zudem sorgten weitere Signale aus der Berichtssaison zum Krisenquartal für Optimismus. Nach mehreren US-Banken am Vortag überzeugte auch Goldman Sachs 
In diesem Umfeld griffen die Anleger insbesondere auch bei Krisenverlierern zu, bei denen sie Nachholbedarf wittern. So schafften es die Papiere des Triebwerkbauers MTU mit über sieben Prozent Kursplus an die Dax-Spitze. Im MDax waren Lufthansa-Papiere mit einem Aufschlag von fast zehn Prozent der Favorit, und auch Airbus mit knapp fünf Prozent Plus gefragt.
    Morphosys 
    Im SDax 
    Der Euro 
    Am deutschen Anleihemarkt stieg der Rentenindex Rex 
Quelle: dpa-Afx